Untersuchung Koi-Herpes-Virus: Ursache für Fischsterben im Schlossteich Moritzburg klar

14. Juni 2024, 11:57 Uhr

Schloss Moritzburg im Spiegel des großen Schlossteiches
Das Fischsterben in den Moritzburger Teichen ist auf ein Virus zurückzuführen. Bildrechte: MDR/René Römer

Die Ursache für das Fischsterben in den Moritzburger Teichen steht fest. Wie der Geschäftsführer der Teichwirtschaft, Henry Lindner, MDR SACHSEN sagte, ist das Sterben auf das Koi-Herpes-Virus zurückzuführen. Es ist nach Aussage von Lindner für Menschen direkt ungefährlich.

Menschen können Virus weitertragen

Menschen können es aber weitertragen, wenn sie beispielsweise mit derselben Badehose in verschiedenen Teichen baden. Wegen des Fischsterbens haben die Veranstalter des Moritzburger Schloss-Triathlons die Schwimmdisziplin am Wochenende abgesagt. Stattdessen müssen die Sportler eine extra Runde laufen.

MDR (ama)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 14. Juni 2024 | 11:30 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

Peilung21   2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 22.01.2025 | 18:16 Uhr

Brückenteil nicht gefunden, Schulleitungen unter Druck, Wolle aus Hundefell: Drei Themen vom 22. Januar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Mi 22.01.2025 17:08Uhr 02:04 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-sachsenupdate-carolabruecke-gew-studie-hundewolle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video