Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Abteilung Rollkunstlauf des Vereins SV Dresden Mitte und die 139. Grundschule haben gemeinsam in den letzten Wochen das Weihnachtsmärchen vom "Nussknacker auf Rollschuhen" einstudiert. Bald ist Premiere.
Sie ist jahrelang magersüchtig gewesen. Dann hatte Anne-Sophie Reißig den Absprung geschafft. Nun klärt sie junge Menschen über die Gefahren von Magersucht und Bulimie auf. Das ist dringend nötig, zeigt die Statistik.
Die Polizei hat am Sonnabendvormittag einen Mann am Dresden Flughafen überwältigt. Er hatte die Beamten mit einem Messer bedroht.
Sa 02.12.2023 16:28Uhr 00:28 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Flughafen in Dresden waren am Sonnabend in den Vormittagsstunden Spezialkräfte der Polizei im Einsatz. Dort überwältigten sie einen Mann mit Messer. Der 47-Jährige war zuvor bei einer Fahrscheinkontrolle aufgefallen.
Billig eingekaufte illegale Drogen strecken und mit Plus verkaufen - so soll der Plan von drei Männern gewesen sein, die wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in Dresden angeklagt werden.
Der berühmte Dresdner Striezelmarkt ist in seine 589. Saison gestartet. In der sächsischen Landeshauptstadt gibt es noch andere Weihnachtsmärkte zu entdecken - traditionell und modern und immer mit viel Kulinarik.
Im Raum Dresden sind am Dienstag innerhalb kurzer Zeit von drei Lkws Eisplatten gerutscht und auf andere Fahrzeuge gefallen. Auf der A17 bei Dresden wurde dabei ein Autofahrer leicht verletzt.
Die Inflation und die Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst sorgen auch in Sachsen für höhere Kita-Gebühren. Allerdings sind die regional oft sehr unterschiedlich.
Die sächsische Landesregierung hat sich auf Ausgleichszahlungen an die Landwirte im Freistaat verständigt. Die Summe soll Kosten decken, die durch die verzögerten Auszahlungen von EU-Agrarsubventionen anfallen.
In Cranzahl im Erzgebirge hat es am Dienstagmorgen einen schweren Schulbusunfall gegeben. Dabei wurde ein Kind tödlich verletzt. Es gab laut Polizei weitere Verletzte. Der Bus war mit einem Räumfahrzeug zusammengeprallt.
Das Everybodys Subway to Peter in Chemnitz ist legendär. Viele ChemnitzerInnen bekommen glänzende Augen, wenn davon die Rede ist. Gründer Mario Forberg erzählt, wie er auf die Idee kam und warum er dann aufhörte.
MDR FERNSEHEN Mi 06.12.2023 15:30Uhr 09:20 min
Im viel beachteten Shanghai-Ranking haben es sechs Universitäten im Bereich Ökologie ins Ranking geschafft. Drei dieser Universitäten stammen aus Mitteldeutschland.