Letzte Klappe Tatort Dresden: Kommissarin Gorniak steigt aus

10. Mai 2023, 16:34 Uhr

Nach 18 Folgen steigt die Schauspielerin Karin Hanczewski auf eigenen Wunsch aus der Tatort-Reihe aus. Kriminaloberkommissarin Karin Gorniak (gespielt von Karin Hanczewski) war mit Kriminaloberkommissarin Henni Sieland (Alwara Höfels) 2016 das erste Ermittlerinnen-Duo in der Geschichte des Tatorts im Ersten. Ihre TV-Kollegen ermitteln an der Elbe aber weiter.

Nach neun Jahren als Tatort-Kommissarin in Dresden steigt Schauspielerin Karin Hanczewski aus der ARD-Reihe aus. Das bestätigte der MDR am Mittwoch. Am Montag fiel für die 41 Jahre alte Darstellerin die letzte Klappe bei Dreharbeiten an der Elbe. Die Folge mit dem Arbeitstitel "Herz der Dunkelheit" soll im Jahr 2025 gezeigt werden. 18 Folgen lang mimte Hanczewski die Ermittlerin Karin Gorniak neben den TV-Figuren Winkler und Schnabel.

Neun Jahre und in 18 Folgen bin ich als Karin Gorniak durch alle Höhen und Tiefen des fernsehpolizeilichen Ermittelns gegangen. Die Arbeiten, bei denen wir gemeinsam auf der Suche waren, das Menschliche, das Abgründige und den Humor auslotend, waren für mich immer bereichernd.

Karin Hanczewski Schauspielerin

Schauspielerin will "neue Figuren erzählen"

"Ich war sehr gern Teil des Dresdner Tatort-Teams, bin an Herausforderungen gewachsen und habe so viel Sympathie erfahren", sagte Karin Hanczewski nach Bekanntwerden ihres Ausstiegs. Es falle ihr nicht leicht, zu gehen. Aber: "Für mich ist es an der Zeit, mich weiterzubewegen und neue Figuren zu erzählen."

Winkler und Schnabel ermitteln weiter

"Abschiede eröffnen allen Beteiligten auch neue Entwicklungsmöglichkeiten und so wünschen wir Karin für ihre künftigen Projekte große Erfolge und schauen auch mit dem Dresdner Tatort-Team gespannt in die Zukunft", meinte die zuständige Redaktionsleiterin Fernsehfilm, Johanna Kraus. Die beiden Ermittler-Kollegen Cornelia Gröschel und Martin Brambach werden die kommenden Folgen aus Dresden neu gestalten dürfen, kündigte die TV-Produzentin Nanni Erben an.

Nach Angaben des MDR gehören die Dresdner Tatort-Ermittelnden mit zu den erfolgreichsten der Reihe, die zuletzt mehr als 9,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer einschalteten.

Das Dresdner Tatort-Team v.l.: Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) und Leonie "Leo" Winkler (Cornelia Gröschel)
Nach Karin Hanczewskis (li.) Ausstieg werden Martin Brambach (alisa Peter Michael Schnabel, Mitte) und Cornelia Gröschel( als Leonie "Leo" Winkler, re.) erst einmal als Duo am Tatort aus Dresden weiter ermitteln. Bildrechte: MDR/Daniela Incoronato

Mehr zum Thema

Tatort Dresden: Das kalte Haus 89 min
Die Spurensicherung (Karina Plachetka) im Schlafzimmer der Familie Fischer. Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) sucht Hinweise auf die Blutgruppe der Vermissten, den Blutspendeausweis. Bildrechte: MDR/MadeFor/Hardy Spitz

MDR (kk)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | SACHSENSPIEGEL | 10. Mai 2023 | 19:00 Uhr

3 Kommentare

kleinerfrontkaempfer am 11.05.2023

Vor Jahren schon lagen die Kosten für einen einzigen Tatort, 90 min Sendezeit, bei 1 Million €. Der Gebührenzahler kann sich in Jahressumme ausrechnen was da für Gebühren für eine inflationär ansteigende Zahl von Sendungen und Handlungsorte ausgegeben wird. Seit Schimanski ist diese Sendung nur noch Selbstdarstellung der "Senderanstalten" und angeblicher Dauerbrenner. Beim ÖRR muß man sich langsam bewußt werden die auch so bequemen und schönen TV-Zeiten sind vorbei. Das Herbeten von Zuschauerquoten ist nicht die Zukunft. Zunehmend nutzen die Menschen schon keinen Antennen/Schüsselanschluß. Für (weltweiten) alternativen Empfang wird mehr und mehr gesorgt.

Pattel am 11.05.2023

In diesem Fall sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Wir sind aber nah dran.............an der Aufklärung warum,weshalb,wieso.

Pattel am 10.05.2023

Mein Ermittlungsergebnis,es hat mächtig gekracht beim Tatort.

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

Wetteransagerin 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Holger Erler 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Frauen hinter Kuchentheke 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Stadtmodell 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK