Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Arbeit im Rettungsdienst ist mit einem hohen emotionalen Stress verbunden. Um Rettungskräfte besser auf psychisch belastende Situationen vorzubereiten, ist in Dresden nun ein Schulungsprojekt gestartet.
01:41 min
Link des Videos
Rechte: MDR SACHSEN
Im Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht hat ein Pflegeheim in der Sächsischen Schweiz eine Köchin unbezahlt freigestellt. Die Frau wehrte sich vor Gericht und bekam vom Arbeitsgericht Dresden Recht.
Im Januar haben einige Angeklagte im Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe eine Beteiligung gestanden. Für in Aussicht stehende mildere Strafen müssen sie Fragen beantworten, das verzögert das Verfahren.
Im Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden will das Gericht mit Fragen an die Angeklagten die Geständnisse überprüfen. Die mündlich gestellten Fragen müssen nun am selben Tag beantwortet werden.
Sachsen
Eigentlich sollte es in einer aktuellen Debatte um klimaneutrales und umweltfreundliches Bauen gehen, doch dann holte die Abgeordneten der Protest gegen den Kiesabbau nördlich von Dresden ein.
Die Häfen an der Oberelbe blicken auf ein schwieriges Jahr zurück. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und Corona haben Lieferketten zugesetzt. Dennoch bilanziert die Hafengesellschaft einen Gewinn und investiert.
Nach gut zweimonatigen Restaurierungsarbeiten steht die Dresdner Trümmerfrau wieder auf dem Rathausplatz. Mitte November wurde die Statue abgebaut, weil sich Schäden am Sockel, den Fugen und Klinkersteinen zeigten.
Die Lebenskosten steigen und das Bürgergeld ebenfalls. Da kommt für manche die Frage auf: Lohnt sich Arbeit noch – oder lässt es sich auf Staatskosten ganz gut leben? MDR exactly hat recherchiert und nachgerechnet.
Bei einem Brand in der Fertigungshalle des Hygiene-Artikel-Herstellers Ontex in Großpostwitz sind am Freitag neun Menschen verletzt worden. Polizeiangaben zufolge war das Feuer an einer Maschine ausgebrochen.
Mitte Januar wurde bei einer Chemnitzer Pflegefachschülerin Tuberkulose diagnostiziert. Nachdem zuerst 23 weitere Fälle bei Kontaktpersonen festgestellt wurden, zieht der Tuberkuloseausbruch nun weitere Kreise.
Nachrichten
In einer Debatte über den Krieg in der Ukraine im Landtag in Dresden hat AfD-Fraktionschef Urban unter anderem behauptet, in der Ukraine seien alle oppositionellen Parteien verboten. Das stimmt so nicht.
Im Bautzner Ortsteil Schmochtitz haben Unbekannte das Millenniumsdenkmal beschädigt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. Der Staatschutz ermittelt.