Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

NachwuchsFaultiermama Marlies ist mit Baby der Star im Zoo Dresden

05. Dezember 2024, 16:26 Uhr

Im Zoo Dresden können Besucher seit wenigen Tagen den Faultiernachwuchs anschauen. Nach Informationen des Zoos kam das Kleine vor 20 Tagen zur Welt. Es ist bereits der zehnte Nachwuchs des Faultierweibchens Marlies. "Das Jungtier ist fit, gesund und munter, nimmt schön an Gewicht zu", sagte Tierpfleger Olaf Lohnitz zufrieden. Bei der Geburt habe das Jungtier 488 Gramm gewogen, weniger als ein Päckchen Magerquark. Mittlerweile seien es bereits mehr als 700 Gramm, sagte er dem MDR. Mutter Marlies kümmere sich "sehr gut" um ihren Nachwuchs.

Antwort auf Geschlechterfrage erst in ein paar Monaten

Für einen Besuch empfiehlt Tierpfleger Lohnitz die reguläre Fütterungszeit täglich zwischen 11 und 11:30 Uhr. In dieser Zeit sei die Möglichkeit am größten, das Junge zu sehen. Ob es sich um ein Weibchen oder Männchen handelt, bleibt noch eine Weile lang unklar. Erst wenn das Tier etwa drei Monate alt ist, kann ein Tierarzt oder eine Tierärztin das Geschlecht per Ultraschall feststellen. Diese Schwierigkeit kennt Tierpfleger Lohnitz schon: "Bei den Faultieren ist es ganz schwierig, das äußerlich klarzumachen, weil die Geschlechtsorgane der Tiere innerlich liegen."

Oh, sooo viel Aufmerksamkeit für ein kleines Zweifingerfaultier (vorn im Bild). Im Beutel bei Mama Marlies (re.) fühlt sich der Nachwuchs im Zoo Dresden sicher. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert

Mehr zum Thema

MDR (kk)/dpa

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN | MDR UM ZWEI | 05. Dezember 2024 | 14:00 Uhr