Pyrotechnik vor der Frauenkirche Ermittlungen: Unangemeldeter Marsch von Dynamo Dresden-Fans

Nach der Winterpause in der 3. Fußball-Liga hat es am Sonntag wieder ein Spiel von Dynamo Dresden gegeben. Bei den Anhängern war die Freude darüber offenbar so groß, dass sie zu Tausenden durch die Innenstadt von Dresden marschierten. Weil die Kundgebung nicht angemeldet war, hat das jetzt für einige Teilnehmer Konsequenzen.

Zahlreiche Menschen mit Transparenten versammeln sich vor einer Kirche aus Sandstein. Vor ihnen steigt Rauch von Feuerwerkskörpern auf.
Die Dynamo-Fans zündeten unter anderem vor der Frauenkirche Pyrotechnik. Bildrechte: xcitepress

Nach einem Marsch von Fans der SG Dynamo Dresden durch die Dresdner Innenstadt hat die Polizei mehrere Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die Kundgebung mit rund 2.500 Teilnehmern sei nicht angemeldet gewesen, teilte die Polizeidirektion Dresden mit. Der 33 Jahre alte Initiator erhielt deshalb bereits eine Anzeige. Während des Marsches ist nach Polizeiangaben mehrmals Pyrotechnik gezündet worden. Außerdem sei zu Beginn eine Drohne über den Teilnehmern geschwebt. Die Kundgebung endete am Stadion, wo Dynamo Dresden am frühen Nachmittag auf den SV Meppen traf. Das Spiel endete 1:1.

220 Polizisten sichern Fanmarsch ab

Die Dynamo-Fans hatten sich den Angaben zufolge gegen 10 Uhr auf dem Neumarkt versammelt. Unter dem Motto "Es geht wieder los! Alle zum ersten Heimspiel im neuen Jahr!" seien sie anschließend Richtung Rudolf-Harbig-Stadion gezogen. Rund 220 Beamte der sächsischen Polizei hätten den Fanmarsch abgesichert, hieß es. Die Wilsdruffer Straße, die Grunaer Straße sowie die Lennéstraße mussten wegen der Kundgebung zwischenzeitlich für den Verkehr gesperrt werden, teilte die Polizei mit.

MDR (sth/jak)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 15. Januar 2023 | 17:00 Uhr

Mehr aus der Region Dresden

Sachsen

Blick in das Grüne Gewölbe in Dresden. mit Audio
In der weltberühmten Schatzkammer im Dresdner Residenzschloss sind nach dem Einbruch im November 2019 Schäden wie beispielsweise an der zetrümmerten Vitrine entstanden. Die Wachfirma soll Sachsen den Sachschaden mit 316.000 Euro ersetzen. Bildrechte: IMAGO / Sylvio Dittrich

Mehr aus Sachsen

Eine Angeklagte steht vor Prozessbeginn im Oberlandesgericht (OLG) Dresden. 2 min
Bildrechte: Dehli News
2 min 31.05.2023 | 18:00 Uhr

Urteil Lina E., Weltnichtrauchertag, Waldbühne Bischofswerda - Drei Themen vom 31. Mai. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Vanessa Jahn.

MDR SACHSEN Mi 31.05.2023 18:00Uhr 01:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-linae-weltnichtrauchertag-bischofswerda-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video