Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Nach den Waldbränden in der Böhmischen Schweiz im Sommer 2022 bestehen im Folgejahr weiter Einschränkungen für Touristen. Laut einem Sprecher des Nationalparks belibt die Edmundsklamm ganzjährig geschlossen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 14.03.2023 09:50Uhr 02:26 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Etwa 2.000 Menschen protestierten in Berggießhübel gegen eine Flüchtlingsunterkunft im örtlichen Schloss. Laut Landratsamt zog der Besitzer seine Offerte zurück. Der sagt, es gab nie eine. Dem widerspricht die Behörde.
Die Polizei hat am Donnerstag im Raum Pirna drei mutmaßliche Schleuser festgenommen. Wegen der anhaltend hohen Schleuserkriminalität fordert Sachsens Innenminister Schuster stationäre Grenzkontrollen.
Vier Männer, die in Wilsdruff einen Geldautomaten der Sparkasse gesprengt haben sollen, wurden festgenommen. Die Männer wurden in den Niederlanden festgesetzt. Sie sollen insgesamt sechs Geldautomaten gesprengt haben.
Die Felsenburg Neurathen in der Sächsischen Schweiz bleibt bis auf Weiteres für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Nach gemessenen Bewegungen im Fels bleibt der Zugang auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Im Schloss Friedrichsthal in Berggießhübel werden keine Geflüchteten untergebracht. Der Besitzer des Schlosses hatte einen Tag nach Protesten gegen die geplante Unterkunft ein Vermietungsangebot zurückgezogen.
Kultur
Das Literaturfestival "Pirna schreibt" fand erstmals 2022 im Rahmen des Projekts "X-Dörfer" zur Kulturförderung statt. Jetzt startet eine neue Ausgabe, unter anderem mit Schreib-Workshops in verschiedenen Genres.
Alin Coen kommt mit Orchester in den Alten Schlachthof, My Ugly Clementine bringen Frauen-Power in die Groove Station, und Tim Vantol spielt seinen Singer-Songwriter-Punk-Rock im Beatpol – Tipps für Konzerte in Dresden.
Seit Wochen schlägt die Solarbranche Alarm und warnt vor Dumping-Modulen aus China. Auch Sachsen und Sachsen-Anhalt sind alarmiert. Sie haben jetzt mit anderen Ländern und der Branche einen Forderungskatalog vorgelegt.
Kathi Groll begibt sich für einen Spätsommerausflug in die Lausitz. Dort lockt nicht nur der größte künstliche See Sachsens, sondern auch schwimmende Ferienhäuser, Motorboote für jedermann und eine echte Safari.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 29.09.2023 19:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Der Chiphersteller Globalfoundries will offenbar die Kapazität seiner Fabrik in Dresden nahezu verdoppeln. Bis Ende des Jahrzehnts plant der Konzern Investitionen von knapp 7,6 Milliarden Euro.
Die Zahl der Buchungen für die Herbstferien stimmt viele Hotelbetreiber zufrieden, melden Tourismusverbände in Sachsen. Eine Region hat den Corona-Knick überwunden. Doch gibt es noch freie Plätze für Kurzentschlossene.
Unser sächsisches Baumobst ist gesund, reich an Nährstoffen und gut fürs Herz. Und außerdem sind unsere heimischen Äpfel auch vielfältig. Wie sich bei den mitteleuropäischen Pomologentagen in Bad Muskau zeigt.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 29.09.2023 19:00Uhr 01:28 min