Verfolgungsjagd Verfolgungsjagd: Motorradfahrer rast mit Tempo 160 durch Sächsische Schweiz

Mit bis zu 160 Stundenkilometern durch Orte, über Radwege und die Gegenfahrbahn raste ein Motorradfahrer am Sonnabend in der Sächsischen Schweiz vor der Polizei davon. Als Beamte den Mann schließlich stellten, kamen allerhand Vergehen und Straftaten ans Licht.

Ein Polizeibeamter hockt im Wald neben einem grünen Motorrad, das auf der Seite im Gestrüpp liegt. Der Fahrer der Maschine ist vor der Polizei erst davongerast, später davongerannt.
Ein grünes Motorrad im Wald bei Lohmen: Auf dem Krad war ein 43 Jahre alter Mannes zuvor vor der Polizei von Heidenau über Pirna bis Uttewalde davongerast. Bildrechte: Marko Förster

  • Motorradfahrer rast Polizeikontrolle davon und mit bis zu 160 km/h durch Orte.
  • Mit Hilfe eines Polizeihubschraubers und Fährtenhundes finden Beamte den Raser.
  • Zeugenaufruf: Wer hat den Motorradfahrer gesehen oder wurde von ihm bedrängt bzw. geschädigt?

Ein Motorradfahrer hat sich am Sonnabendvormittag einer Polizeikontrolle in Heidenau entzogen und ist mit bis zu 160 Kilometer pro Stunde durch Pirna und weitere Orte der Sächsischen Schweiz gerast. Laut Polizei überfuhr der Mann auch Ampeln bei Rot, fuhr in den Gegenverkehr und brachte andere Autofahrer in Gefahr. Danach hat er das grüne Motorrad in Uttewalde auf einem Waldweg versteckt und ist zu Fuß weggerannt, berichtete die Polizeidirektion Dresden weiter.

Unter Drogen, ohne Führerschein - und mit gefälschtem Kennzeichen

Ein Fährtenhund und ein Polizeihubschrauber wurden für die Suche nach dem Flüchtigen eingesetzt. In Lohmen stellten Beamte schließlich den 43 Jahre alten Mann. Wie sich bei der Überprüfung des Deutschen herausstellt habe, "verfügte er nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis. Des Weiteren stand er unter Einwirkung von Betäubungsmitteln", heißt es im Polizeibericht. Und weiter: Das von ihm genutzte Motorrad hatte ein falsches Kennzeichen und keine Haftpflichtversicherung.

Ein Polizeihund geht an einer Leine mit einem BEamten durch den Wald. Das tier war am 7.1.2023 auf Fährtensuche nach einem Mann, der mit Tempo 160 vor der Polizei auf einem Motorrad davongerast war.
Ein Fährtenhund der Polizei nahm die Spur auf, die der Motorradfahrer im Wald bei Lohmen hinterließ. Bildrechte: Marko Förster

Gegen den Fahrer wird nun auch wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. In dem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen oder Betroffene, die durch die Fahrweise des Beschuldigten am Sonnabend im Großraum Heidenau, Pirna, Lohmen gefährdet oder geschädigt worden sind.

  • Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden Telefon: 0351-4 83 22 33 entgegen.

MDR (kk)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 08. Januar 2023 | 11:00 Uhr

Mehr aus Freital und Pirna

Mehr aus Sachsen

Mitarbeiterin der Bergwacht im Interview. 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK