Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vor einer Woche ist ein Polizeibeamter aus Sachsen bei einer Fahrzeugkontrolle ums Leben gekommen. Er war von einem Auto überrollt worden. Am Dienstag gedenken Kollegen des Beamten.
Sachsen
Stroh, Hanf, Laub: Für Verpackungen sind vielerlei Fasern nutzbar. Wie kann man die in der Kreislaufwirtschaft sinnvoll einsetzen? Das erforscht die TU Dresden. Dafür stiftet die Papierindustrie eine neue Professur.
Ein Autofahrer soll während der Groß-Demo gegen den AfD-Parteitag in Riesa auf zwei Polizisten zugefahren sein. Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen einen 34-Jährigen.
Die Dresdner Bäder GmbH streicht zwei Millionen Euro Vereinsförderung. Die Kosten für Schwimmvereine könnten künftig explodieren.
Nachrichten
Der Großeinsatz der Polizei in Riesa ist am Sonntag zu Ende gegangen. Es gab Leichtverletzte, Blockaden, Diskussionen und Augenzeugenberichte von Polizei-Repression. Das sieht der OB von Riesa anders.
Weihnachten ist längst vorbei. Als in Pirna der 2,8 Tonnen schwere Weihnachtsbaum des Weihnachtsmarktes entsorgt werden musste, hat der Veranstalter eine ganz besondere Verwendung für ihn gefunden.
MDR um 4 Mo 13.01.2025 16:00Uhr 02:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Deutschland besitzen immer weniger Menschen eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus. Dabei könnte eine höhere Wohneigentumsquote Altersarmut vorbeugen, heißt es in einer neuen Studie.
Die Linke hat eine App veröffentlicht, mit der sie "Mietwucher" den Kampf ansagen will. Das ist Wahlkampfstrategie. Dennoch zeigen erste Zahlen, dass die App gebraucht wird. Was das für Mieter und Mieterinnen bedeutet.
Ob in Actionfilmen als Batman oder Gruselgeschichten – Fledermäuse sind berühmt. Dabei sind die Tiere in Wahrheit scheue Wesen. So scheu, dass nur Fledermaus-Experten wie Harald Tippmann wissen, wo sie zu finden sind.
Beim Leipziger Verein Buchkinder e.V. gestalten Kinder eigene Bücher und fördern ihre Kreativität. Doch Sparmaßnahmen gefährden das Projekt - jetzt hofft der Verein auf Unterstützung der Stadt.