Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Zukunftsgut-PreisDresdner Hygiene-Museum für Engagement ausgezeichnet

20. September 2024, 17:57 Uhr

Die innovative Vermittlungsarbeit des Hygiene-Museums in Dresden ist ausgezeichnet worden: Das Museum hat den Zukunftsgut-Preis 2024 erhalten. Das Engament für Diversität und Partizipation überzeugte die Jury. Die gesellschaftliche Ausrichtung mache das Museum zu einem Vorbild für zeitgemäße Kulturvermittlung in Deutschland, hieß es in der Begründung. Der Preis wurde am Donnerstag in Frankfurt am Main verliehen.

Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden ist mit dem Zukunftsgut-Preis 2024 ausgezeichnet worden. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Commerzbank-Stiftung wurde am Donnerstag in Frankfurt am Main übergeben.

In der Begründung der Jury hieß es, das Hygiene-Museum werde für seine "umfassende und nachhaltige Strategie zur Förderung demokratischer Werte, Diversität und Partizipation ausgezeichnet". Mit seinen Begegnungsprojekten schaffe es einen Ort, an dem unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen aktiv einbezogen würden. Diese breite gesellschaftliche Ausrichtung mache das Museum zu einem Vorbild für zeitgemäße Kulturvermittlung in Deutschland.

Die innovative Vermittlungsarbeit des Hygiene-Museums in Dresden ist ausgezeichnet worden. Bildrechte: Deutsche Hygiene-Museum Dresden / Oliver Killig

Dresdner Museum überzeugt mit Vermittlungsarbeit

Zu den Vermittlungsprogrammen des Hygiene-Museums zählt etwa das Format "Museum unterwegs", bei dem Projekte mit verschiedenen Partner-Institutionen umgesetzt werden. Bei der seit 2021 stattfindenden "Community Werkstatt" treffen sich Vertreterinnen und Vertreter migrantischer Gruppen aus Dresden, um gemeinsam Projekte für das Museum zu konzipieren.

Insgesamt haben sich für den Zukunftsgut-Preis der Commerzbank-Stiftung in diesem Jahr deutschlandweit 155 Kultureinrichtungen beworben. Davon schafften es 24 auf die Nominiertenliste, sechs erhielten letztlich eine Auszeichnung. Das Dresdner Hygiene-Museum belegte in der Kategorie "Urbaner Raum" den ersten Platz.

Quelle: MDR KULTUR, Pressemitteilung Deutsches Hygiene-Museum Dresden, redaktionelle Bearbeitung: lig

Mehr Kultur in Dresden

Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | Kulturnachrichten | 20. September 2024 | 10:30 Uhr