Kurze Wege Mohnernte in Sachsen angelaufen

23. Juli 2023, 22:36 Uhr

In Sachsen hat die Mohnernte begonnen. So werden beim Landwirtschaftsbetrieb Schober in Helbigsdorf bei Wilsdruff insgesamt 15 Hektar abgeerntet. Mit Glück sind es 1,5 Tonnen pro Hektar. Bei der Ernte sei besondere Vorsicht gefragt, damit der Mohn nicht auf dem Feld, sondern in der Backstube landet, erklärt Landwirt Karl Schober. Sein Mohn wird unter anderem an die Bäckerei Schmidt in Königstein geliefert.

Mohnkapseln nah
Am Sonntag hat das Wetter gepasst und in Helbigsdorf konnte die Mohnernte starten. Bildrechte: MDR

Der Anbau von Mohn ist ein Trend, dem immer mehr Landwirte folgten. Im vergangenen Jahr wurde im Freistaat nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums Mohn auf rund 300 Hektar angebaut. Die Pflanze wird häufig als Bodenverbesserer eingesetzt und eignet sich für sonnige und trockene Standorte. Der Anbau von Mohn erfordert eine Genehmigung der Bundesopiumstelle. Zugelassen sind in Deutschland nur drei Sorten mit einem niedrigen Morphingehalt.

Mohnkörner und Mohnkapsel auf einer Hand
Der in Sachsen geerntete Mohn wird an regionale Bäckereien geliefert. Bildrechte: MDR

MDR (dkö/rha)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 23. Juli 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus Meissen

Sprinter nach Unfall auf A14 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 08.12.2023 | 14:51 Uhr

Aus noch ungeklärter Ursache hat sich am Donnerstagabend ein Sprinter auf der A14 in Richtung Dresden überschlagen. Die sechs Insassen blieben unverletzt. Die Autobahn musste zeitweise voll gesperrt werden.

Fr 08.12.2023 14:28Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/meissen/video-unfall-autobahn-nossen-sprinter100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen