Kurzporträt Das Naturerlebnisbad Großenhain
Hauptinhalt
Sommerzeit ist Badezeit. Doch wo sind die besten Orte zum Baden? In Sachsen fällt die Wahl schwer, denn es gibt viele schöne Seen und Freibäder. Einige von ihnen stellen wir im Kurzporträt vor. Welche besonderen Angebote gibt es für Kinder? Wie sieht es mit der Verpflegung vor Ort aus? Und was gibt es sonst noch zu erleben? Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!

Strandabschnitt, Sprungfelsen und Wasserrutsche - das bietet das Bad in Großenhain.
Bildrechte: Stadtverwaltung Großenhain/BS
Allgemeine Infos zum Naturerlebnisbad Großenhain
Adresse | Bobersbergstraße 1, 01558 Großenhain |
---|---|
Öffnungszeiten | Montag: 11:00-19:00 Uhr, Dienstag-Freitag: 10:00-19:00 Uhr, Samstag-Sonntag: 9:00-19:00 Uhr |
Parken | kostenlose Parkplätze und Fahrradständer vorhanden |
Badaufsicht | Schwimmmeister vor Ort |
Ausstattung
- drei 50 Meter lange Schwimmbahnen
- eine 25 Meter lange Schwimmbahn
- barrierefrei
Angebote für Kinder
- separates Kleinkinderbecken mit Rutsche und Sonnensegel
- zehn Meter lange Breitwellenrutsche
- 2,5 Meter hoher Sprungfelsen
- Matschplatz
Sport
- Beachvolleyball-Feld
- Tischtennisplatten
- Kleinfeldfußballplatz
Verpflegung
- Bistro-Imbiss
Was das Bad sonst noch zu bieten hat
- vollbiologisch geklärtes Wasser, ohne chemische Stoffe
- große Liegewiese
- kostenfreies WLAN
Quelle: MDR Sachsen
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSENSPIEGEL | 20.07.2020 | 19:00 Uhr