Artenschutz Alpaka und Känguru: Polizei ermittelt nach illegalem Tiertransport

Die Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle mehrere teils artgeschützte Tiere in einem Transporter sichergestellt. Nach Angaben der Beamten waren unter anderem sechs Alpakas, zwei Stachelschweine, acht Trauerschwäne, ein Parmakänguru sowie mehrere Gänse, Kraniche, Hühner und Enten in engen Käfigen im Laderaum untergebracht. Sie wurden inzwischen in die Obhut des zuständigen Veterinäramtes gegeben.

Die Polizei stoppt einen illegalen Tiertransport
Dutzende teils artgeschützte Tiere zusammengepfercht in einem Kleintransporter: Diese Entdeckug machten Polizisten auf der A4 bei Dresden. Bildrechte: MDR/Polizeidirektion Dresden

Das Fahrzeug war am Sonntagmittag auf der A4 in Richtung Dresden unterwegs. An der Raststätte Dresdner Tor wurde es von der Polizei kontrolliert. Dabei habe der 39-jährige Fahrer keine Papiere vorweisen können, die ihn zum Transport der geschützten Tiere berechtigt hätten. Die Polizei ermittelt nun gegen den Fahrer - unter anderem wegen Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz.

Die Polizei stoppt einen illegalen Tiertransport
Neben zwei Stachelschweinen fanden die Ermittler auch mehrere Trauerschwäne und andere Vogelarten in dem Kleintransporter. Bildrechte: Polizeidirektion Dresden

MDR (pri)/dpa

Mehr aus der Region Dresden

Mehr aus Sachsen

EHRENAMT KUEHREN 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Drohnen Station 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK