Auszeichnung Dresdner Firmenchef ist "Sachsens Unternehmer des Jahres"

Zum 18. Mal ist am Freitagabend der Preis "Sachsens Unternehmer des Jahres" verliehen worden. In der Gläsernen Manufaktur in Dresden konnte sich ein Unternehmer über die Auszeichnung freuen, der versucht, Nachhaltigkeit und industrielles Wachstum in Einklang zu bringen. Neben dem Hauptpreis für einen etablierten Unternehmer beziehungsweise eine Unternehmerin gibt es erneut auch einen Sonderpreis sowie einen Preis in der Start-up-Kategorie für eine innovative Unternehmensgründung.

Ein Mann mit Anzug und graumelierten Haaren steht in einer Fabrikhalle.
René Reichardt führt seit 2021 die DAS Environmental Expert GmbH, die sein Vater 1991 als Mitgründer ins Leben gerufen hat. Bildrechte: SZ/Veit Hengst

Die Wahl ist gefallen: René Reichardt von der DAS Environmental Expert GmbH in Dresden ist Sachsens Unternehmer des Jahres. In der Gläsernen Manufaktur in Dresden erhielt der geschäftsführende Gesellschafter am Freitag die Preisskulptur "Die Träumende". Seit 1991 widmet sich die Firma der industriellen Abgas- und Abwasserreinigung. Die Kunden kommen unter anderem aus der Halbleiter-, der Elektro- und der Solarindustrie. Insgesamt sind es 500 Unternehmen aus 40 Ländern.

Unternehmer René Reichardt mit seinem Preis 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

MDR SACHSENSPIEGEL Sa 13.05.2023 19:00Uhr 03:05 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Balance zwischen Wachstum und Naturschutz

Bei der Jury punkten konnte René Reichardt mit seiner Firma den Angaben zufolge unter anderem wegen der nachhaltigen, sinnorientierten Vision. So versuche die Firma mit ihrer Technologie, die Balance zwischen industriellem Wachstum und der Bewahrung natürlicher Ressourcen zu schaffen. Gleichzeitig engagiere sich die DAS Environmental Expert GmbH auch sozial und unterstütze beispielsweise seit 2015 das Umweltlabor am Gymnasium Bürgerwiese in Dresden und ist seit 2018 Patenunternehmen beim Landeswettbewerb Jugend forscht.

Zahlreiche Menschen sitzen in einem großen Raum vor einer Bühne.
Ähnlich wie in den vergangenen Jahren fand die Preisverleihung erneut in der Gläsernen Manufaktur in Dresden statt. Bildrechte: SZ/Veit Hengst

Erfolg trotz Corona-Krise

Neben dem Hauptpreis wurde außerdem ein Sonderpreis in der Kategorie "Fokus X - Beste Resilienz-Managerin und bester Resilienz-Manager" verliehen. Damit werden Unternehmerinnen und Unternehmer ausgezeichnet, die schwierige Situationen mit besonders resilienten, also widerstandsfähigen, Geschäftsmodellen gemeistert haben. Das überzeugendste Konzept hatte in diesem Jahr die BSMRG GmbH - besser bekannt als Carl und Carla. Die Dresdner Firma vermietet in 31 Städten per App oder Telefon Kleintransporter.

Gründer Carl und Carla
Gregor Wendt, Martin Wesner, Richard Vetter und Bastian Thiere (v.l.n.r.) sind die Gründer der BSMRG GmbH - besser bekannt als Carl und Carla. Bildrechte: BSMRG GmbH

Die Jury würdigte mit ihrer Entscheidung vor allem das Agieren der BSMRG GmbH während der Corona-Pandemie. In dieser Zeit habe die Firma gewinnbringend auf die Situation reagiert und ihre Transporter an DHL vermietet und teilweise auch zu fahrbaren Unterkünften umgebaut. Somit sei es gelungen, trotz Krise bei Umsatz, Arbeitsplätzen und Flottenstärke zuzulegen. Die BSMRG GmbH beschäftigt inzwischen 116 Mitarbeiter, erwirtschaftet einen Umsatz von knapp 8,5 Millionen Euro und zählt mit seinen mehr als 1.000 Transportern zu den Top 10 der flottenstärksten Nutzfahrzeugvermieter in Deutschland.

Gründerpreis für umweltfreundlichen Schaumstoff

Neben den etablierten Unternehmen war beim Unternehmerpreis erneut auch Sachsens Gründerszene vertreten. In dieser Kategorie ging der Preis an die Eco-Softfibre GmbH & Co. KG. aus Görlitz. Das Unternehmen erzeugt aus bei der Lederverarbeitung anfallenden Fasern ein Material, das in Funktionalität den herkömmlichen chemischen Weichschaumstoffen gleichen soll. Die Weichschaumstoffe von Eco-Softfibre seien ökologisch, recyclebar und biologisch abbaubar, hieß es.

Insgesamt sechs Gründer waren bei der Preisverleihung gegeneinander angetreten, indem sie ihre Idee vor dem Publikum präsentierten. Die Zuschauerinnen und Zuschauer stimmten dann per Stimmzettel über den Sieger ab. Zuvor gab es bereits eine bis zum 7. Mai laufende Online-Abstimmung. Beide Ergebnisse gingen jeweils zur Hälfte in die Wertung ein.

Sachsens Unternehmer des Jahres
In diesem Jahr wurde der Unternehmerpreis zum mittlerweile 18. Mail verliehen. Bildrechte: Initiative "Sachsens Unternehmer des Jahres"

Unternehmerpreis seit 2004 verliehen

"Sachsens Unternehmer des Jahres" gilt als wichtigster Wirtschaftspreis in Sachsen. Er verfolgt das Ziel, den unternehmerischen Mittelstand zu unterstützen. Der Preis soll Firmen auszeichnen, die Wirtschaftlichkeit und soziales Engagement miteinander verknüpfen. Den Wettbewerb gibt es seit 2004. Verliehen wird der Preis von einer Kooperation aus der Bankengruppe LBBW, dem Wirtschaftsprüfungsunternehmen Schneider + Partner, Sächsische Zeitung, Freie Presse, Leipziger Volkszeitung, AOK Plus, VW Sachsen und MDR SACHSEN.

MDR (sth)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 13. Mai 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Dresden

Mehr aus Sachsen

Bei Protesten gegen das Urteil im Prozess gegen Lina E. in Leipzig hat die Polizei nach Räumung eines Platzes Demonstranten eingekesselt. 2 min
Bildrechte: dpa
2 min 05.06.2023 | 18:32 Uhr

Stimmung in Leipzig nach dem Wochenende, Lach-Yoga, Deutsche Meisterschaft im Hip-Hop - Drei Themen vom 05. Juni. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Mo 05.06.2023 18:19Uhr 02:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-nachklapptagx-lachyoga-hoiphopdm-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Feuerwehr löscht Glutnester am Waldboden. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.06.2023 | 17:37 Uhr

In der Nähe von Aue mussten die Feuerwehrleute am Montag ausrücken, um einen Waldbrand zu löschen. Das Problem, wie so oft: Die mangelnde Versorgung mit Löschwasser.

MDR um 4 Mo 05.06.2023 17:00Uhr 00:47 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video