Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auch in Sachsen standen Immobilien in den vergangenen Jahren hoch im Kurs. Inzwischen hat sich die Stimmung eingetrübt. Viele fragen sich: Lohnt sich ein Kauf überhaupt noch? MDR SACHSEN ist der Sache nachgegangen.
Mi 01.03.2023 16:42Uhr 01:22 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Größere Weihnachtsmärkte spielten am Montag fünf Stunden lang keine Musik. Mit ihrem "Tag der Stille" protestierten sie gegen die nach Flächen-Neuberechnungen deutlich höheren Gebühren für Musik-Nutzung.
Nach dem verlängerten Spiel gegen Crimmitschau mussten die Lausitzer Füchse im zweiten Sachsenderby gegen die Dresdner Eislöwen nach einem 2:2 Spielstand sogar ins Penaltyschießen. Hier der Spielbericht.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 04.12.2023 19:00Uhr 01:56 min
Infos zur Sendung
Nach zweieinhalb Jahren Planungs- und Bauzeit wurde die Schauwerktstatt Hohnsteiner Kasper eröffnet. Damit können in Hohnstein wieder Kasperpuppen geschnitzt werden. Die werden künftig von Elisabeth Trobisch gefertigt.
Um das berühmte Meißener Porzellan herzustellen, wird Kaolin benötigt, das auch Porzellanerde genannt wird. In Seilitz wird das Gestein seit Jahrhunderten abgebaut. Jetzt wurde ein neues Mini-Bergwerk eröffnet.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 04.12.2023 19:00Uhr 01:52 min
Sachsen
In Vorbereitung auf das Stollenfest auf dem Striezelmarkt in Dresden haben die Bäckerinnen und Bäcker im Jahr 2023 auf Computerhilfe gesetzt. Geblieben ist der gute Zweck des Traditionsfestes am kommenden Sonnabend.
In Dresden können blinde und sehbehinderte Menschen bereits per App durch das Rathaus steuern. In Leipzig stockt dagegen der barrierefreie Ausbau. Besonders der Denkmalschutz führt häufig zu Konflikten.
Taschentücher, Erdnüsse und eine Tasse haben am Montagabend auf dem Leipziger Hauptbahnhof für Verwirrung gesorgt und Spezialisten der Bundespolizei auf den Plan gerufen.
Der EHV Aue muss weiter auf den dritten Saisonsieg warten. Das Stefansson-Team begann gegen Bundesliga-Aspirant Bietigheim furios, konnte Effizienz und Tempo in der Folge jedoch nicht aufrechterhalten.
Ein Greifvogel im Tiefflug ist bereits am Sonntag auf der A4 in Ostsachsen in einen Wildfunfall verwickelt worden. Das Tier starb bei dem Zusammenstoß mit dem Auto.
Anfang der 2000er Jahre gehörte Viola Bauer zu den besten Langläuferinnen der Welt. Mit der Staffel holte sie Olympia- und Weltmeistersiege. Nach ihrer Karriere wanderte sie nach Griechenland aus. Wir haben sie besucht.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 04.12.2023 19:00Uhr 02:45 min