Familie mit Kind liegt krank im Bett
In den meisten Fällen sind es die Mütter, die mit krankem Kind Zuhause bleiben. Bildrechte: IMAGO / Westend61

Familien Krankenkasse: Anträge auf Kinderkrankengeld auf Rekordniveau

07. Januar 2023, 17:29 Uhr

Ende vergangenen Jahres haben die Kinderarztpraxen von außergewöhnlich vielen Virusinfektionen berichtet. Nun meldet eine Krankenkasse, dass dies zu deutlich mehr Anträgen auf Kinderkrankengeld als in den vergangenen Jahren geführt hat. Auch bei erwerbstätigen Erwachsenen gab es einen Rekordkrankenstand.

Viele Virusinfekte bei Kindern haben bei der Techniker Krankenkasse (TK) in Sachsen 2022 zu deutlich mehr Anträgen auf Kinderkrankengeld geführt als in den Vorjahren. Mehr als 27.400 Anträge seien ein Rekord, teilte die Krankenkasse am Sonnabend mit. 2021 seien 21.700 Anträge gestellt worden, 2020 seien es knapp 17.000 gewesen.

Krankes Kind mit Grippefieber, das im Bett liegt und ein Thermometer hält.
Arbeitnehmer mit krankem Kind können Kindertagegeld bei der jeweiligen Krankenkasse beantragen. Bildrechte: PantherMedia / wen hui wang

Anträge ganzjährig statt nur in Erkältungsmonaten

Die Krankheitssaison habe sich voriges Jahr über fast alle Monate erstreckt, teilte die TK außerdem mit. Normalerweise nähmen Eltern das Kinderkrankengeld vor allem in der Erkältungszeit von Herbst bis Frühling in Anspruch. Sachsen liegt mit den Zahlen im Bundestrend. Deutschlandweit schnellten die Antragszahlen auf Kinderkrankengeld der TK-Versicherten auf rund 660.000 hoch. 2021 seien es noch 511.000 gewesen.

Rekordkrankenwerte auch bei erwerbstätigen Erwachsenen

Auch unter den Erwachsenen zeichnet sich für diesen Winter ein Rekord-Krankenstand ab. Direkt vor Weihnachten betrug er bei der TK in Sachsen versicherten Erwerbspersonen 5,19 Prozent und lag damit mehr als einen Prozentpunkt über dem Wert von 2021. Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten Deutschlands größte gesetzliche Krankenkasse, gefolgt von der Barmer und der DAK Gesundheit.

MDR (sme)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 07. Januar 2023 | 14:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Sachsen

Eine S-Bahn vom VVO (Verkehrsverbund Oberelbe) 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
2 min 30.11.2023 | 17:47 Uhr

VVO erhöht Preise für Bus und Bahn, Pläne gegen Wolfsrisse, Schuhe gestohlen. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Julian Mengler.

MDR SACHSEN Do 30.11.2023 18:00Uhr 01:49 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-presierhoehung-wolf-schuhe-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Weihnachtsmarkt vor dem Gefängnis. 1 min
Bildrechte: MDR
1 min 30.11.2023 | 16:42 Uhr

Vor den Toren des Gefängnisses wurde weihnachtliche Produkte aus den Werkstätten der JVA angeboten.

Do 30.11.2023 16:33Uhr 00:34 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/delitzsch-eilenburg-torgau/video-weihnachten-markt-jva-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video