Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Die Beach-Bar brennt in der Nacht vom 30. September auf den 1. Oktober nieder. Der Schaden wird auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Bildrechte: Stadt Torgau

PolizeiarbeitNach Brandanschlägen auf Laga Torgau zwei mutmaßliche Täter ermittelt

von MDR SACHSEN

18. Januar 2023, 20:12 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat zwei mutmaßliche Täter ermittelt, die für Brände auf der Landesgartenschau in Torgau im vergangenen Jahr verantwortlich sein sollen. Ein Fall ist jedoch noch ungeklärt.

Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat zwei Männer ermittelt, die für Brände auf der Landesgartenschau (Laga) in Torgau 2022 verantwortlich sein sollen. Die Ermittler listen insgesamt sechs Vorfälle auf, die sich zwischen August und Oktober ereignet haben und zu denen derzeit ermittelt wird.

38-Jähriger in Untersuchungshaft

Ein Tatverdächtiger sitzt den Angaben zufolge seit September in Untersuchungshaft. Dem 38 Jahre alten Mann werden insgesamt drei Taten zur Last gelegt. Er soll Mitte August die Stromzufuhr zu einer Gefriertruhe in der Nähe des Wald-Bistros unterbrochen haben. Nur einen Tag später soll er versucht haben, aus einem Container des Festzeltes Getränke zu stehlen.

Den wohl größten Schaden hat der mutmaßliche Täter aber wohl Anfang September angerichtet: Am ersten Sonnabend des Monats soll er das sogenannte Wald-Bistro angezündet haben.

Das Waldbistro in Torgau brennt am 3. September 2022 nieder. Der Tatverdächtig sitzt seit September in Untersuchungshaft. Bildrechte: Stadt Torgau

Tatververdächtiger auf freiem Fuß

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln auch gegen einen 27-jährigen. Er soll Ende August ein Festzelt der Hauptgastronomie im Bereich Junger Garten angezündet haben. Vier Wochen später brannte die Beach-Bar am Beachvolleyballplatz.

Keine gemeinsamen Taten

Beide Tatverdächtigen waren bei der Landesgartenschau beschäftigt, allerdings laut Staatsanwaltschaft zum Zeitpunkt der Vorfälle nicht mehr Mitarbeiter der Laga in Torgau. Die Ermittler gehen derzeit auch nicht davon aus, dass sich beide Männer zu den Taten verabredet hatten, sondern dass sie unabhängig voneinander gehandelt haben.

Ein ungeklärter Brand

In einem Fall tappen Polizei und Staatsanwaltschaft offenbar noch im Dunkeln: Am 10. September 2022 wurde ein Toilettencontainer auf dem Laga-Geländen in Brand gesetzt. Der dabei entstandene Schaden liegt den Angaben zufolge in einem fünfstelligen Euro-Bereich. Hier werde noch gegen Unbekannt ermittelt, sagte Polizeisprecherin Jana Friedrich MDR SACHSEN. Auch zu den Motiven der Tatverdächtigen dauern die Ermittlungen noch an. Wie lange die dauern, sei noch unklar, sagte Friedrich. Zu eventuellen Vorstrafen der Verdächtigen wollte sie keine Angaben machen.

Die Feuerwehr löscht den Brand in einem Sanitärcontainer auf der Landesgartenschau 2022 in Torgau. Der Täter ist noch nicht gefasst. Bildrechte: Stadt Torgau

Rückblick auf die Landesgartenschau Torgau:

MDR (gri)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus dem Studio Leipzig | 18. Januar 2023 | 16:30 Uhr