Problemviertel Sicherheitsdienst soll in Torgauer Plattenbausiedlung auf Streife gehen

28. September 2023, 14:56 Uhr

Im Konflikt um die Torgauer Plattenbausiedlung Nordwest hat Oberbürgermeister Henrik Simon dem Stadtrat einen ersten Lösungsvorschlag unterbreitet. Wie Simon MDR SACHSEN sagte, soll zunächst ein Sicherheitsdienst in dem Viertel auf Streife gehen und für Ruhe und Ordnung sorgen. In Zukunft sollen dann weitere Schritte folgen, dafür stünden Fördermittel in Höhe von 2,5 Millionen Euro bereit, hieß es.

Bürgerversammlung in Torgau, Stadtteil Nordwest
In der Plattenbausiedlung Nordwest in Torgau klagen Anwohner über Lärm, Schmutz und Kriminalität. Der Oberbürgermeister will zunächst einen Sicherheitsdienst engagieren. (Archivbild) Bildrechte: MDR/Lars Tunçay

Wie die konkreten Vorhaben aussehen, werde noch in kleiner Runde mit ausgewählten Stadträten und Amtsträgern diskutiert, so der Oberbürgermeister. In einem ersten Schritt hatte die Stadt Pflanzenkübel aufgestellt, um nächtliche Straßenrennen im Wohngebiet zu verhindern.

Beschwerden bei Bürgerdialog

Die Bewohner im Plattenbauviertel beklagen schon seit längerer Zeit Lärm, Schmutz und eine Zunahme von Kriminalität. Bei einem Bürgerdialog Anfang September hatten Bewohnerinnen und Bewohner ihrem Ärger Luft gemacht. Dabei ging es vor allem um die "Blauen Blöcke", zwei blau-weiße Häuserblocks an der Zinnaer Straße, am Rande des Viertels. Dort sollen vornehmlich Arbeitsmigranten leben.

Hier türme sich Müll und Unrat, berichteten die Anwohner bei der Bürgerversammlung, es sei regelmäßig "ohrenbetäubend laut". Am helllichten Nachmittag würden zudem Leute auf Balkone klettern und Möbel klauen, so eine Anwohnerin. Polizei und Ordnungsamt würden nicht auf die Beschwerden der Anwohner reagieren, lautete damals der Vorwurf. Oberbürgermeister Simon kündigte daraufhin an, innerhalb von zwei Wochen konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten.

Neubaugebäude mit Schrift: "Torgau Nordw st" 8 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
8 min

Exakt Mi 20.09.2023 20:15Uhr 08:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

MDR (ben/schaefer)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 28. September 2023 | 08:30 Uhr

Mehr aus Torgau, Halle und Wittenberg

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Warnstreik in Leipzig am Mittwoch kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder. Auf einer Kundgebung wird auf einem Transparent auch ein "TV Stud", ein Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte gefordert. mit Video
Warnstreik in Leipzig am Mittwoch kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder. Auf einer Kundgebung wird auf einem Transparent auch ein "TV Stud", ein Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte gefordert. Bildrechte: Jasmin Koch
Eishockeyspieler am Feldrand 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fußballer sprinten nach dem Ball 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der kleine Muck auf der Bühne vor rotem Hintergrund 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK