Hoher Sachschaden Feuer in Colditz: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

27. August 2023, 19:06 Uhr

Aktuelle Nachrichten finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Nach dem Feuer im Dachstuhl eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in Colditz ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Wie die Polizeidirektion Leipzig am Sonntag mitteilte, entzündeten Unbekannte den Dachstuhl "auf nicht bekannte Art und Weise". Ein Brandursachenermittler wird zum Einsatz kommen. Den Schaden gibt die Polizei mit 250.000 Euro an. Verletzt wurde niemand.

Feuerwehren aus Colditz und Umgebung im Einsatz

Das Feuer war am Sonnabendnachmittag ausgebrochen. Zwischenzeitlich war wegen der starken Rauchentwicklung eine Gefahreninformation für die Stadt Colditz herausgegeben worden. Die Flammen breiteten sich im gesamten Dachstuhl aus und griffen auch auf ein Nebengebäude über. Die Feuerwehren Colditz, Schönbach, Erlbach, Zschadraß, Tanndorf, Hohnbach und Bad Lausick löschten den Brand auf der Dresdner Straße. Die Bundesstraße 176 war mehrere Stunden gesperrt.

Nach Informationen eines Reporters soll es in dem Gebäude 2015 schon einmal gebrannt haben.

MDR (dkö)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 28. August 2023 | 05:30 Uhr

Mehr aus Grimma, Oschatz und Wurzen

Mehr aus Sachsen