Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Bei Überschwemmungen oder Waldbränden werden sie gerufen: Helfer des Technischen Hilfswerks. Gerade werden in Grimma neue ausgebildet. Gibt es Nachwuchssorgen? Und was ist beim Profil der Katastrophenhelfer wichtig?
Nach dem Feuer im Dachstuhl eines leerstehenden Wohnhauses in Colditz ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. In dem Haus soll es 2015 schon einmal gebrannt haben.
In einen Supermarkt in Grimma ist es zu einem Gasaustritt gekommen. Dabei sind mehrere Menschen verletzt worden. Es gibt erste Erkenntnisse, wie es zu dem Vorfall kam.
Zum sechsten Mal innerhalb weniger Wochen ist ein Mitmach-Café in Wurzen angegriffen worden. Jetzt will die Polizei ihre Streifen davor erhöhen. Die Betroffenen gehen von rechtsextremen Angriffen aus.
Sachsen
Die Wissenschaftler im Observatorium Collm registrieren Tausende regionale und weltweite Erdbeben im Jahr. Die Arbeit der Seismologen in Nordsachsen ist auf der ganzen Welt gefragt.
Kultur
Joachim Ringelnatz ist für seine einprägsamen, humorvollen Gedichte und den Seemann Kuttel Daddeldu bekannt. Vor 140 Jahren wurde der Kabarettist und Schriftsteller in Wurzen geboren. Hier sind zehn seiner besten Verse.
Bei einer Durchsuchung in Zwenkau hat ein Mann mit einer Luftdruckwaffe auf zwei Polizisten geschossen. Verletzt wurde niemand.
Zwei Jugendliche sollen einem Mitschüler der Oberschule Brandis im Kreis Leipzig ein Hakenkreuz in die Haare rasiert haben. Der Vorwurf steht im Raum, dass die Schulleitung den Vorfall nicht öffentlich machen wollte.
Im Naturbad Luppa herrscht Algenalarm. In der sachsenweit beliebten Badeoase gibt es einen historisch niedrigen Wasserstand. Ob der Badesee kommendes Jahr wieder öffnet?
In Oschatz im Landkreis Nordsachsen hat die Feuerwehr einen Großbrand bekämpft. Starker Rauch behinderte die Löscharbeiten. Die Wanung an Anwohner wurde inzwischen aufgehoben.
Am Himmelfahrtstag ist die Polizei in der Region Leipzig wegen mehrerer rechtsextremistischer Straftaten zu Einsätzen ausgerückt. Nicht in jedem Fall konnten die Tatverdächtigen gefasst werden.
Die Tablet-Rallye "Discovering Grimma" soll keine öde Stadtführung sein. Interaktive Spiele und Rätsel sollen für gute Laune sorgen und Anlaufstellen für Jugendliche bekannter machen. Auch eigene Ideen sind gefragt.
Die Muldentalkliniken in Grimma und Wurzen bleiben vorerst erhalten. Der Kreistag in Neukieritzsch hat am Abend ein Millionen-Darlehen bewillig. Der Kredit ist an ein Sanierungskonzept geknüpft.
Am Dienstag hat es auf einer Baustelle in Grimma einen schweren Unfall gegeben. Bei Bauarbeiten stürzte eine Mauer ein und begrub drei Bauarbeiter unter sich. Zwei von ihnen wurden schwer verletzt.
Zelten, wandern, singen… So sieht Freizeit bei den Pfadfindern aus. Doch es braucht nicht nur begeisterte Kinder, sondern auch kundige Leiter. Daran fehlt es vielerorts, deshalb fand in Oschatz eine Schulung statt.
In Wurzen ist das Geburtshaus des Schriftstellers Joachim Ringelnatz nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Geplant sind Lesungen, Veranstaltungen, ein Lesecafé und eine neue Dauerausstellung.
Im Kloster Nimbschen wird am Freitag die erste Nachttrauung der Stadt Grimma gefeiert. Die Stadt hofft, mit diesem neuen Angebot weitere Paare anzulocken. Grimma verzeichnete zuletzt einen Aufwärtstrend.
Die Sammlung von Claude Bernard zeigt Hunderte historische Spielzeugschiffe. In den Ostertagen konnten Gäste selbst die Messer in die Hand nehmen und Späne fallen lassen. Ein Schnitzermeister gab handwerkliche Kniffe.
Eine Drogenrazzia in Colditz Ende März war am Gründonnerstag Thema im Innenausschuss des Sächsischen Landtags. Fragen warf vor allem auf, weshalb die Polizei nicht in die Aktion eingebunden war.
In Grimma sind bei einem Verkehrsunfall am Sonnabend fünf Menschen verletzt worden. Der Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen eine Hauswand.
Die Muldentalkliniken Grimma und Wurzen sind schon länger finanziell am Limit. Nun will der Landkreis Leipzig den Krankenhäusern helfen. Doch für die Finanzspritze muss eine Bedingung erfüllt sein.
Es soll ja Leute geben, die gern zum Zahnarzt gehen. Und dann gibt es die Menschen, die vom Thema Zahnheilkunde gar nicht genug bekommen können. Für sie hält das Dentalmuseum Zschadraß so einige Skurrilitäten bereit.
Vergangenen Sommer hatte eine junge Wölfin in Liebschützberg in Nordsachsen für Aufregung gesorgt, weil sie Hundespielzeug und Solarlampen klaute. Das Monitoring wurde daraufhin verstärkt. Nun liegen neue Ergebnisse vor.
Für das Krankenhaus in Wurzen gab es eigentlich ganz andere Pläne. Dagegen regte sich heftiger Widerstand. Nun zieht die Klinikleitung die Konsequenzen.
Die Muldentalkliniken in Wurzen und Grimma haben ein Problem: Das Vertrauensverhältnis zur Unternehmensspitze scheint gestört. Viele Mitarbeiter kündigen oder sind krank. Der Landrat verspricht eine Neuausrichtung.
Ein Polizist muss in Haft, weil er einen Corona-Demonstranten im Mai 2021 geschlagen hatte. Ein wichtiges Beweismittel offenbarte die Tat. Das Urteil könnte noch weitere Konsequenzen für den jungen Mann haben.
Ein Polizist soll bei einem Einsatz im Mai 2021 den Teilnehmer einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen verletzt haben. Das Gericht wirft dem Beamten Vertuschung vor.
Eigentlich war es ein Symbol der Hoffnung. In Dürrweitzschen bei Grimma öffnete im Oktober ein neuer Dorfladen. Die bequeme und nachhaltige Versorgung des Ortes schien damit gesichert. Doch wo bleibt die Kundschaft?
Der sächsische Falkenorden hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert und über die Jagd mit Adler, Bussard und Co. informiert. Die Greifvogel-Liebhaber beschäftigen auch Probleme und die haben mit Frauen und Wölfen zu tun.
Die Papierfabrik "Julius Schulte Trebsen" fährt derzeit wieder ihre Produktion auf ein Minimalmaß herunter. Grund sind die gestiegenen Gaspreise. Mitarbeiter gehen in Kurzarbeit. Darüber berichtet die LVZ.