Großzschocher 59-Jähriger löst bei Unkrautbekämpfung Großbrand in Leipzig aus
Hauptinhalt
Eine große Rauchsäule war am Sonnabend über mehreren Stadtteilen in Leipzig zu sehen. Weil ein 59-Jähriger beschlossen hatte, Unkraut mit einem Gasbrenner zu vernichten, ist in Großzschocher eine Scheune in Brand geraten. Das Feuer trat dann auf zwei weitere Gebäude über.

Im Leipziger Stadtteil Großzschocher hat ein 59 Jahre alter Mann am Sonnabend beim Unkrautvernichten mit einem Gasbrenner einen Großbrand ausgelöst. Ein Polizeisprecher sagte MDR SACHSEN, dass insgesamt drei Grundstücke betroffen seien. Zunächst griffen die Flammen auf eine große Scheune über und von dort auf ein angrenzendes Wohnhaus. Das derzeit unbewohnte Gebäude sei fast komplett zerstört worden. Das Feuer habe sich dann auf ein Gebäude einer benachbarten Dachdeckerfirma ausgebreitet. Dort brannten Baumaterial und Lagerräume.
Über dem Stadtgebiet bildete sich eine große schwarze Rauchwolke. Zahlreiche Anrufe bei der Rettungsleitstelle seien die Folge gewesen, so der Polizeisprecher. Im Zuge der Löscharbeiten mussten die Dieskaustraße und die Anton-Zickmantel-Straße über mehrere Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr konnte das Feuer auf den Grundstücken löschen und ein weiteres Ausbreiten verhindern.
Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung
Wie bekannt wurde, verletzten sich beim anfänglichen Versuch, das Feuer zu löschen, zwei Anwohnende durch das Einatmen von Rauchgas leicht. Sie wurden ärztlich versorgt. Brandursachenermittler werden nicht angefordert, so die Polizei.
Gegen den 59-Jährigen mit dem Gasbrenner werde wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt, sagte der Polizeisprecher weiter. Es entstand auf den drei Grundstücken hoher Sachschaden, der noch nicht bezifferbar ist.
MDR (sm)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Nachrichten | 14. Mai 2022 | 15:00 Uhr