Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Was ist Kulturschaffenden angesichts der bevorstehenden Wahl wichtig? Die Schriftstellerin Isabelle Lehn beantwortet unseren Kulturfragebogen und gibt Einblicke in ihre Sicht auf Kultur, Politik und Gesellschaft.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 14.02.2025 15:53Uhr 06:39 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach mehr als vier Jahren hat die Polizei Halle das Rätsel um einen Toten lösen können. Ein Zuschauer hatte sich nach der Ausstrahlung der Fahndung in Kripo live gemeldet und den entscheidenden Hinweis gegeben.
Ein offener Hydrant hat in der Oper Halle zu einem massiven Wasserschaden geführt. Bühnen und Maschinen sind beschädigt. Auch Aufführungen am Wochenende sind betroffen.
Ein Vater soll in Halle seine 14 Monate alte Tochter entführt haben. Die Polizei findet beide schlafend in seiner Wohnung – dank eines Spürhunds.
Sachsen
Zwei Männer streiten heftig nachts in der Eisenbahnstraße in Leipzig. Am Ende kommt ein Mann blutüberströmt und bewusstlos ins Krankenhaus. Er stirbt nach fünf Monaten. Nun steht der Hauptverdächtige vor Gericht.
Der juristische Streit um den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle zieht sich. Das teilte das Oberverwaltungsgericht mit. Dennoch gibt es kommende Woche einen Spatenstich am mitteldeutschen Airport.
In Leipzig-Wahren hat eine Autofahrerin einen Jungen erfasst. Er war aus einer Straßenbahn ausgestiegen. Die Polizei ermittelt gegen die Fahrzeugführerin.
Vor vier Jahren soll ein Dresdner seine Lebensgefährtin in Nossen mit Ethanol übergossen und angezündet haben. Die ehemalige Weinprinzessinwurde schwer verletzt. Jetzt naht das Ende im Prozess gegen den Mann.
In Zeiten von geringen Zinsen bei Banken gilt Gold für viele mehr denn je als sichere und rentable Geldanlage. Doch Vorsicht, der Goldpreis schwankt oft ordentlich. Was sollte man aber beim Verkauf beachten?
Mit dem Abendmarkt startet am Donnerstag ein neues Angebot der Stadt Leipzig. Von 16 bis 21 Uhr soll dieser an jedem vierten Donnerstag im Monat stattfinden. Neben frischen Lebensmitteln gibt es auch Kulturprogramm.
Kultur
Die Sächsische Schweiz ist ein Hotspot zum Wandern. Aber was tun bei Regen? Auch dann lohnt ein Ausflug! Ob Festung Königstein, ein Bergwerk, Museum über Gold oder Kunsthandwerk – wir haben Tipps für die ganze Familie.
In Torgau wird am Freitag des Endes des Zweiten Weltkriegs gedacht. Auch der russische Botschafter will kommen. Rederecht hat er aber keines - wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Unsere Tipps für das letzte Wochenende im April: Ein frühlingshafter Ausflug zur Leuchtenburg mit Wanderung, der Besuch einer besonderen Dampflokwerkstatt sowie eine Ausstellung von Comics mit weiblichem Blickwinkel.