Statistik Leipzigs Einwohnerzahl auch im Corona-Jahr 2021 gestiegen
Hauptinhalt
Trotz der Corona-Pandemie bleibt Leipzig 2021 weiter ein Magnet für zahlreiche Menschen. Sichtbar wird die Anziehungskraft auch in der Entwicklung der Einwohnerzahlen. Erneut ist Leipzig die am stärksten wachsende Stadt in Sachsen.

Leipzig hat im vergangenen Jahr erneut einen Einwohnerzuwachs verzeichnen können. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, lebten zum Jahresende 2021 609.869 Menschen in Sachsens größter Stadt. Das seien 4.462 Einwohnerinnen und Einwohner mehr als im Dezember des Vorjahres.
Trotz Corona mehr Zuzüge
Auch wenn die Corona-Pandemie das Umzugsgeschehen beeinträchtigt habe, seien mehr Menschen nach Leipzig gekommen, als aus der Stadt weggezogen. 2021 sind demnach 30.890 Menschen neu in Leipzig sesshaft geworden, 26.841 Bürgerinnen und Bürger kehrten hingegen der Stadt im vergangenen Jahr den Rücken.
Laut Statistischem Landesamt ist Leipzig im Vergleich zu Chemnitz und Dresden zudem die einzige Stadt, deren Bevölkerungzahl im Corona-Jahr 2021 gestiegen ist.
Quelle: MDR(mar)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 05. Januar 2022 | 17:30 Uhr