Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Beim Brand in einer Lagerhalle im Norden Leipzigs sind am Montag knapp 9.000 E-Scooter verbrannt. Der Verleiher der Fahrzeuge kündigte Insolvenz an (Archivfoto vom 3. April 2023) Bildrechte: Lausitznews.de

ErmittlungenNach Brand in Leipziger Lagerhalle: E-Scooter-Firma kündigt Insolvenz an

von MDR SACHSEN

05. April 2023, 17:06 Uhr

Nach gut acht Stunden hatte die Feuerwehr in Leipzig am Montagabend ein Feuer in einer Lagerhalle im Norden der Stadt unter Kontrolle gebracht. Der Löscheinsatz dauerte aber noch bis Dienstagfrüh. Nun soll ein Brandermittler klären, warum das Feuer ausgebrochen ist. Der Brand mit Millionenschaden bedroht die Existenz eines Elektroroller-Verleihers.

Nach dem Großbrand einer Lagerhalle im Norden Leipzigs hat der Betreiber angekündigt, Insolvenz anzumelden. Das berichtet die "Leipziger Volkszeitung". Das Unternehmen Xin Service GmbH habe in dem Feuer knapp 9.000 E-Scooter verloren, sagte der Geschäftsführer. Der Schaden sei für die Firma ein Totalverlust. Wie es zu dem Brand am Dienstag im Stadtteil Plaußig-Portitz kam, sei ihm unerklärlich. Zur Brandursache ermitteln noch Spezialisten. Ermittelt wurde zunächst wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Akkus und E-Scooter in Flammen

Der Feueralarm war am Montagmorgen ausgelöst worden. In der 2.000 Quadratmeter großen Halle lagerten die rund 9.000 E-Scooter und 500 Hoverboards. Die Feuerwehr hatte zudem noch von Solarpanelen und Akkus berichtet. Wegen dieser Waren seien die Löscharbeiten schwierig gewesen, hieß es. Es seien Akkus geplatzt oder explodiert. Die Feuerwehr konnte den Brand nur von außen löschen und habe deswegen die Halle kontrolliert abbrennen lassen.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner im Stadtteil Plaußig-Portitz aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimaanlagen auszuschalten. Die Rauchsäule war laut Reporterangaben kilometerweit zu sehen. Während der Löscharbeiten wurden zudem mit Spezialfahrzeugen der Feuerwehr im gesamten Stadtgebiet Messungen durchgeführt.

Die Rauchwolke nach dem Brand der Lagerhalle im Leipziger Nordern war über der Stadt deutlich zu sehen. Bildrechte: Markus Neumann

Laut Polizei entstand ein Sachschaden in Millionenhöhe. Verletzt wurde dabei den Angaben zufolge niemand. Das Lagergebäude im Stadtteil Plaußig sei von verschiedenen Firmen genutzt worden. Insgesamt waren mehr als 70 Feuerwehrleute im Einsatz.

MDR (lam/bbr)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 04. Mai 2023 | 13:30 Uhr