Aktionstag der IG Metall 12.000 Menschen demonstrieren in Leipzig für sichere Arbeitsplätze

16. März 2025, 09:44 Uhr

In Leipzig haben am Sonnabend nach Gewerkschaftsangaben rund 12.000 Menschen für sichere Arbeitsplätze demonstriert. Sie beteiligten sich an einem bundesweiten Aktionstag der IG Metall. Vorstand Ralf Reinstädtler sagte, die von Union und SPD geplanten 500-Milliarden für Infrastruktur müssten für zusätzliche Investitionen verwandt werden. Zudem forderte er einen Strompreis-Deckel für Industrie und Verbraucher.

Die Kundgebung in Leipzig war eine von fünf zentralen Veranstaltungen an diesem Tag. So fanden nach Angaben der Gewerkschaft zeitgleich Aktionen in Stuttgart, Köln, Frankfurt und Hannover statt. Die IG Metall in Leipzig hat rund 17.600 Mitgliedern. Das Jahr 2024 konnte sie eigenen Angaben nach mit einem Mitgliederrekord abschließen und verzeichnete 1.836 Neubeitritte.

MDR (cnj)

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Kanufahrer paddeln in eine Schleuse auf der Unstrut 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Jan Woitas
1 min 17.04.2025 | 06:00 Uhr

Gründonnerstag startet traditionell die Schleusensaison an Saale und Unstrut. Michael Rosebrock berichtet.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 17.04.2025 06:00Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-schleusen-saale-unstrut100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

zwei junge Frauen im Gespräch 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
bemalte Holzhasen 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Stefanie Härtel im Gespräch 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK