"Fahrradgate" Geldstrafe: Verfahren gegen Polizisten eingestellt

Das sogenannte Fahrradgate in Leipzig sorgt seit Juni 2020 für Schlagzeilen. Es stellte sich heraus, dass beschlagnahmte Fahrräder aus der Asservatenkammer verschwunden und verkauft worden waren. Wegen des Verdachts der Korruption wurde gegen Dutzende Beamte der Polizeidirektion Leipzig ermittelt. Jetzt laufen die Gerichtsverhandlungen. Ein Beamter erhielt nun eine Geldstrafe.

Viele Fahrräder in einem Fahrradständer
Im sogenannten Fahrradgate ist ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen einen Polizisten eingestellt worden. Bildrechte: dpa

Das Amtsgericht Leipzig hat das Verfahren gegen einen Polizisten wegen Bestechung im sogenannten Fahrradgate-Fall eingestellt. Laut Gerichtssprecher wurde dem 54 Jahre alten Beamten eine Geldauflage erteilt. In welcher Höhe wurde nicht mitgeteilt.

Weil das Verfahren eingestellt wurde, musste der Mann am Mittwoch nicht vor Gericht erscheinen. Er gilt damit nicht als vorbestraft. Ihm war vorgeworfen worden, durch Verbindungen zur Asservatenkammer der Leipziger Polizei mehrere Fahrräder für wenig Geld erworben und diese an Freunde und Bekannte weitergegeben zu haben. Der Beschuldigte gab bislang an, die sieben Fahrräder an gemeinnützige Organisationen weitergegeben zu haben.

Polizistin muss Strafe zahlen

Wegen Bestechung musste sich bereits im Januar am Leipziger Amtsgericht eine Polizistin im Fahrradgate-Fall verantworten. Sie soll als Asservatenverwalterin sichergestellte Fahrräder der Polizeidirektion Leipzig an Bekannte und Verwandte zu einem niedrigen Preis verkauft haben. Das Verfahren wurde vom Gericht gegen eine Geldauflage in Höhe von 7.700 Euro eingestellt. Außerdem musste die Polizistin ein Fahrrad herausgeben.

MDR (ama/kgr/cke)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 08. Februar 2023 | 07:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Ein Zug steht auf einem Gleis. 3 min
Bildrechte: dpa
3 min 24.03.2023 | 18:29 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 24.03.2023 17:50Uhr 03:02 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-2289700.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Verschiedene Apps sind auf einem Smartphone zu sehen 1 min
Bildrechte: dpa
1 min 23.03.2023 | 18:17 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT Do 23.03.2023 16:16Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-2288646.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

Lehrerin unterrichtet 2016 Schülerinnen und Schüler in der Grundschule. 1 min
Bildrechte: dpa
1 min 24.03.2024 | 18:00 Uhr

Lehrermangel, Bananen-Verpackungen, Mega-Streik - Drei Themen vom 24. März. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Lisa Gerth.

MDR SACHSEN Fr 24.03.2023 18:00Uhr 01:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-lehrermangel-bananenverpackungen-megastreik-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video