Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Rahmen des Literarischen Herbst in Leipzig stellten am Mittwoch Slata Roschal, Dana von Suffrin und Adriana Altaras ihren Sammelband "Wir schon wieder" vor. Mehr von Jörg Schieke:
MDR KULTUR - Das Radio Do 24.10.2024 08:40Uhr 07:56 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Angriff vor der Eröffnung: Unbekannte beschädigten ein Kampfsportstudio, das von rechtsextremen Akteuren betrieben werden soll, in Halle. Die Polizei ermittelt – das Studio hat am Samstag dennoch eröffnet.
Die Serie von Bränden in Halle geht auch im neuen Jahr weiter. Die Polizei hat im Januar bereits zwölf brennende Fahrzeuge registriert. Nun wurde auch in einem Haus in Heide-Nord Feuer gelegt.
In Bad Lauchstädt im Saalekreis sind zwei Autos zusammengeprallt. Die Fahrerin und der Fahrer der Fahrzeuge wurden schwer verletzt. Wie genau es dazu kommen konnte, ist noch offen.
Kultur
Das Leipziger Capa-Haus hat seine Dauerausstellung zum Zweiten Weltkrieg überarbeitet. Neben ikonischen Fotos von Robert Capa sind nun auch Bilder seiner Lebensgefährtin, der Fotografin Gerda Taro, zu sehen.
Die Zahl der verwahrlosten Hunde in Bad Lauchstädt ist auf 128 gestiegen. Noch immer ist unklar, warum der Fall den Behörden nicht schon eher aufgefallen war.
Die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit wird das Gastlandprogramm auf der Leipziger Buchmesse 2025 eröffnen. Außerdem werden Maja Lunde, Karl Ove Knausgård und Lars Mytting mit neuen Büchern zu Gast in Leipzig sein.
Die AfD in Sachsen lehnt die Konsultationsgespräche der Minderheitsregierung ab. Die Partei spricht von einer "Demokratiesimulation". SPD und CDU kritisierten die Absage als absehbar.
In der Kulturhauptstadt Chemnitz wird die Fassade der Stadthalle zur Kinoleinwand: Bis Mitte März werden hier wahre Schätze gezeigt, nämlich Acht- und 16-Millimeterfilme, zumeist aus privaten Quellen.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 21.01.2025 19:00Uhr 01:58 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl war am Montag Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck in Leipzig zu Gast. Er war gekommen, um der sächsischen Spitzenkandidatin Paula Piechotta den Rücken zu stärken.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 21.01.2025 19:00Uhr 03:32 min
Die Beratungsstelle für Essstörungen in Leipzig fürchtet um ihre Existenz. Im Dezember sind die Fördermittel ausgelaufen, und über den neuen Antrag wird wohl erst entschieden, wenn der neue Haushalt steht.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 21.01.2025 19:00Uhr 02:33 min
Nachdem sich sieben untergetauchte mutmaßliche Linksextremisten den Behörden gestellt haben, sitzen zwei von ihnen in Haft. Nach ihnen war gesucht worden, weil sie mutmaßliche Neonazis in Ungarn verprügelt haben sollen.
Die sächsische Verfassungsschutz darf den Landesverband der AfD im Freistaat als gesichert rechtsextrem einstufen. Das hat das Oberverwaltungsgericht bestätigt und eine Beschwerde der AfD abgelehnt.