Diplomatische Verstimmung Russland schließt Generalkonsulat in Leipzig

Das russische Generalkonsulat in Leipzig wird zum Jahresende geschlossen. Das bestätigte Gabriele Goldfuß, Referatsleiterin für internationale Beziehungen in der Leipziger Stadtverwaltung, auf Anfrage von MDR SACHSEN.

Menschen stehen vor dem Eingang einer backsteinfarbenen Villa an.
Am Donnerstag bildete sich vor dem Konsulat in Leipzig eine lange Schlange. Eine Russin berichtete, dass sie ihren Pass abholen wolle und nicht wissen, ob sie vorgelassen wird. Bildrechte: MDR/Lars Tuncay

Hintergrund ist die Ankündigung der Bundesregierung, vier von fünf russischen Konsulaten bis zum Jahresende die Lizenz zu entziehen. Das Konsulat betreut in der Region Mitteldeutschland etwa 80.000 russische Staatsbürger etwa bei Passangelegenheiten.

Reaktion auf russische Ausweisung deutscher Diplomaten

Die Anordnung zur Schließung russischer Konsulate in Deutschland ist eine Reaktion der deutschen Bundesregierung auf die Ausweisung Hunderter deutscher Bediensteter aus Russland. Vom Jahresende an darf Russland nur noch die Botschaft in Berlin und ein weiteres von bislang fünf Generalkonsulaten betreiben.

Russisches Generalkonsulat in Leipzig
Das Russische Generalkonsulat in Leipzig wird geschlossen. Hintergrund sind diplomatische Verstimmungen zwischen der BRD und der Russischen Föderation. Bildrechte: xcitepress/justin vogel

Insbesondere seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine haben sich die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland massiv verschlechtert.

MDR (lam)/Regionalstudio Leipzig/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 01. Juni 2023 | 13:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Mehr aus Sachsen