Millioneninvestition Verkehrsbetriebe planen mehr Busse und Bahnen für Leipzig
Hauptinhalt

Trotz der stark zurückgegangenen Fahrgastzahlen durch die Corona-Pandemie planen die Leipziger Verkehrsbetriebe auch für 2021 umfangreiche Investitionen in ihre Infrastruktur. So sei unter anderem die Anschaffung von 36 neuen Fahrzeugen geplant. Wie die LVB mitteilten, handelt es sich um 17 XL-Bahnen und 19 Elektrobusse. Zudem sollen 39 Millionen Euro in Ausbau und Sanierung des Gleisnetzes investiert werden. Die Gesamtsumme der Investitionen beläuft sich nach Angaben des Unternehmens auf 138 Millionen Euro.
Ausbau der Elektromobilität
Ab Mai ist die Modernisierung des westlichen Verkehrsknotenpunkts am Adler geplant. Auch der Gleisbereich am Hauptbahnhof soll saniert werden. Dies betrifft vorrangig die Gleisführung in die Goethestraße. Geplant ist zudem eine umfangreiche Investition in die E-Bus-Flotte. Hierzu sollen zusätzliche Lademöglichkeiten geschaffen werden. "Nach der Schulung und Qualifikation unserer Fahrer und Werkstattkollegen, sowie dem notwendigen Infrastrukturumbau gehen wir mit den ersten Fahrzeugen auf der Buslinie 89 zum Einsatz", so Ronald Juhrs, Geschäftsführer Technik und Betrieb. "Hier verbessern wir dann auch unser Angebot und fahren aller 10 Minuten."
Flexa-Busangebot wird erweitert
Die Verkehrsbetriebe wollen auch das Gebiet für ihr Rufbussystem Flexa ausweiten – ab April kommen Probstheida, Meusdorf und Holzhausen dazu. Sandy Brachmann, Bereichsleiterin Marketing, zieht ein positives Fazit zum Pilotprojekt, das sich im Norden von Leipzig bereits etabliert hätte. "Mit über 15.000 neuen Verbindungen und über 85.000 Fahrgästen ist Flexa erfolgreich unterwegs. Mit Flexa Südost wollen wir unsere Erfahrungen ausbauen und für die Bürger weiterentwickeln."
Personaloffensive
Für 2021 wollen die Verkehrsbetriebe 173 weitere Mitarbeiter, sowie Auszubildende einstellen. Im vergangenen Jahr waren es dem Unternehmen zufolge rund 200 Mitarbeiter, sowie 50 Auszubildende. Der nächste Online-Karrieretag soll am 10. März stattfinden.
Quelle: MDR/lt
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 02.03.2021 | 18:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig