Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

WohnenLeipzig: LWB plant Millioneninvestition in Wohnungsbestand

03. Juni 2024, 17:36 Uhr

Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB) will auch in Zukunft ihre Investitionen steigern. Das gab das Unternehmen am Montag bei der Vorstellung seiner Jahresbilanz 2023 bekannt. Trotz schlechterer Rahmenbedingungen wie Lieferprobleme, Zinserhöhungen und dem Fachkräftemangel plane die LWB im laufenden Geschäftsjahr mehr als 200 Millionen Euro in den Wohnungsbestand zu investieren - so viel wie noch nie seit den 1990er-Jahren, sagte LWB Geschäftsführerin Doreen Bockwitz.

Im Jahr 2023 sind insgesamt 125 Wohnungen zum Bestand der LWB dazugekommen. Damit seien die gesetzten Ziele erfüllt worden. Bildrechte: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB)

Im Jahresdurchschnitt seien von 2022 auf 2023 insgesamt 125 Wohnungen zum Bestand dazugekommen. Damit hatte die LWB Ende 2023 insgesamt 36.661 Wohnungen, wie eine Unternehmenssprecherin erklärte. Für die Zukunft seien 430 Wohnungen im Planungsprozess und weitere 500 Wohnungen befänden sich in Vorbereitung.

Die Nettokaltmiese sei im Jahr 2023 im Schnitt um 1,9 Prozent gestiegen. Laut Geschäftsführung liegt der Preis von 5,84 Euro pro Quadratmeter ungefähr einen Euro unter dem städtischen Vergleichswert. Allerdings würden sich - vor allem wegen steigender Energiepreise - die Betriebskosten wohl weiter erhöhen.

Mehr zum Thema

MDR (lev)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 03. Juni 2024 | 14:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen