Kontrollen Leipzig zieht Bilanz zur Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
Hauptinhalt
In Leipzig ist die Maskenpflicht seit Herbst 2020 in mehr als 10.380 Bussen und Bahnen kontrolliert worden. 5.700 Fahrgäste trugen keine Masken, teilte die Stadt am Freitag mit. 576 Fahrgäste konnten eine ärztliche Bescheinigung für die Befreiung von der Maskentragepflicht vorweisen. In 1.298 Fällen wurde ein Verwarngeld erhoben oder eine Ordnungswidrigkeit angezeigt.
In Sachsen wird am Montag, 16. Januar, die Verpflichtung zum Tragen einer Maske in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs aufgehoben. Der Bund hebt die Maskenpflicht ab Februar 2023 im Fernverkehr der Deutschen Bahn auf. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) begründet das mit der stabilen Pandemie-Lage. Er appelliert aber an Reisende, weiterhin freiwillig Maske zu tragen.
MDR (kk)/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 13. Januar 2023 | 10:30 Uhr