Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Mai werden neue Stadträte und Kreistage gewählt und wir stellen Ihnen alle Landkreise und kreisfreien Städte vor: Leipzig wächst und entwickelt sich gut. Doch auch das hat Schattenseiten, z.B. beim Thema Wohnraum.
MDR SACHSENSPIEGEL So 28.04.2019 19:00Uhr 03:31 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Eine Übersicht über die wichtigsten demographischen Kennzahlen der Stadt, der Zusammensetzung des aktuellen Kreistages, sowie Infos über Wirtschaft und Tourismus
Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie geht weiter. Auch in der vierten Runde konnten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft nicht einigen. Die IG Metall kündigte neue Warnstreiks für Dienstag an.
Die Kultur- und Eventbranche ist seit Monaten coronabedingt ausgebremst. MDR SACHSEN hat bei der Leipziger Konzertagentur Mawi Concert nachgefragt, wie es der Branche geht.
Der Landkreis Nordsachsen und die Gemeinde Großpösna im Landkreis Leipzig sind für ihren Klimaschutz ausgezeichnet worden. Energieminister Wolfram Günther hat beiden am Montag den European Energy Award überreicht.
Ab Dienstag gilt in Halle erneut eine nächtliche Ausgangsbeschränkung. Mehr als fünf Tag in Folge lag in der Saalestadt die Inzidenz bei mehr als 200. Was bald nicht mehr erlaubt ist, und welche Strafen drohen.
In Leipzig ist am Montag die weltweite Kampagne "Fashion Revolution Week" gestartet. Dabei können sich Verbraucher unter anderem über die Schattenseiten der Billig-Mode und faire Alternativen informieren.
Die Leipziger Stadtreinigung plant, Abfall in Zukunft auch unterirdisch zu sammeln. Der Eigenbetrieb der Stadt hat ein entsprechendes Konzept erarbeitet und sieht viele Vorteile. Nun ist ein Modellprojekt geplant.
Am Mittwoch reist Sachsens Ministerpräsident Kretschmer nach Russland zur Eröffnung einer Ausstellung. Und das, obwohl Russland gerade tausende Soldaten an die Grenze zur Ukraine verlegt hat. Wie erklärt er seine Reise?
In der Crimmitschauer Trainingseishalle ist am Nachmittag eine neue Eismaschine übergeben worden. Wie die Eispiraten Crimmitschau mitteilten, ist sie speziell auf die Größe der Halle ausgelegt.
Der Schuldenberg des Landkreis Görlitz ist auf geschätzte 15,7 Millionen Euro gewachsen. Den Städten Görlitz und Zittau droht ein Defizit in Millionenhöhe. Klagen mit Sparen ist an der Neiße angesagt und damit Streit.
Auf Kernfächer konzentrieren, Stoff entschlacken oder Schuljahr wiederholen. Eltern, Lehrer und Schülerschaft hatten viele Vorschläge, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Nun hat das Kultus einen Plan vorgelegt.
Die MDR SACHSEN-App informiert multimedial über aktuelle Themen aus allen Regionen Sachsens. Noch nicht runtergeladen? Dann wird es höchste Zeit!