Haftbefehle Polizei Leipzig nimmt mutmaßliche Serieneinbrecher fest
Hauptinhalt
Die Polizei ist in Leipzig einem Trio mutmaßlicher Serienstraftäter auf die Schliche gekommen. 142 Straftaten werden den beiden vorbestraften Männern und einer Frau zugerechnet, wie die Polizei am Sonnabend mitteilte. Dazu gehörten Einbrüche in Keller, Fahrzeuge und auf Baustellen. Zudem sollen sie gestohlene Bankkarten für Betrügereien genutzt haben oder getankt haben, ohne zu bezahlen. Desweiteren seien sie mit nicht zugelassenen Autos gefahren, obwohl keiner der drei eine Fahrerlaubnis habe, hieß es. Dabei hätten sie gestohlene Kennzeichen verwendet. Über den Gesamtschaden machte die Polizei keine Angaben.
Straftaten direkt nach Haftentlassung
Dem Trio auf die Spur gekommen waren die Ermittler demnach, weil die Straftaten fast direkt nach der Entlassung der beiden Männer aus der Haft wegen früherer Straftaten begangen wurden. Bei Durchsuchungen seien daraufhin Diebesgut und weitere Beweismittel gefunden worden, hieß es. Gegen die beiden Männer im Alter von 29 und 32 Jahren sei Haftbefehl erlassen worden. Sie sitzen nun in Untersuchungshaft. Die 23 Jahre alte Frau, der vor allem Beihilfe zu den Straftaten vorgeworfen wird, sei weiter auf freiem Fuß.
MDR (ben)/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 28. Januar 2023 | 12:00 Uhr