Artistikshow Leipzig: Ukrainische Artisten turnen weiter
Hauptinhalt
In Leipzig treten gerade ukrainische Artisten gemeinsam mit anderen in einer Show auf, während in ihrer Heimat die Panzer rollen. Wie geht es ihnen damit vor dem Hintergrund des neuen Kriegszustands? MDR SACHSEN hat mit den Künstlern gesprochen.

Die Artisten der Gruppe "Mystery of Ocean" proben für den Auftritt am Nachmittag. Mit ruhigen Händen klettern sie übereinander und bilden eine sechs Meter hohe Pyramide unter dem Dach des Zirkuszeltes. Zum Abschluss macht Sergej in schwindelerregender Höhe noch einen Handstand auf dem Kopf seines Partners Viktor. Kein Zweifel - die vier Akrobaten sind Profis, haben Auszeichnungen in der ganzen Welt gewonnen.
Niemand würde vermuten, dass sie persönlich gerade eine der schwierigsten Phasen ihres Lebens durchmachen. Denn die Künstler stammen aus der Ukraine. Wenn das Rampenlicht aus ist, gehen ihre Blicke voller Sorge aufs Handy, erzählt ihr Kollege Georgio. "Jeder denkt nach über die Familie. Man kann es in den Gesichtern sehen", sagt er.
Unter der Zirkuskuppel auf dem Alten Messegelände sind 36 Artisten aus aller Welt versammelt. Aber die Herkunft spielt hier keine Rolle, sagt Georgio.
Artisten sorgen sich um ihre Familie
Veranstalter Denny Renz fühlt mit den Künstlern, die sich um ihre Frauen und Kinder in den umkämpften Gebieten sorgen. "Sie haben ihre Kinder zu Hause", erzählt er. "Ich habe gestern Feedback bekommen von einer Mutter, die hat ihren sechsjährigen Sohn da drüben. Ich bin fassungslos, immer noch."
Bis 6. März dauert das Gastspiel in Leipzig. Dann endet das Engagement der Künstler. Aber wo sollen sie dann hin? "Wir versuchen natürlich unseren Künstlern weiterhin unter die Arme zu greifen", sagt Renz. "Bis sich die Lage wieder ein bisschen entspannt."
MDR (al)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Regionalreport aus dem Studio Leipzig | 25. Februar 2022 | 16:30 Uhr