Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Rittergutskirche Kleinliebenau bei Leipzig wurde in kleinem Kreis der Ostergottesdienst gefeiert. Für Pfarrer Axel Meißner eine besondere Andacht.
So 04.04.2021 15:04Uhr 00:33 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat den für Sonnabend geplanten "Querdenken"-Protest in Leipzig endgültig verboten. Am Mittag teilte das Gericht seine Entscheidung mit. Die Initiatoren verlegten daraufhin den Protest.
In Halle hat die Polizei am Samstagnachmittag eine Versammlung von Gegnern der Corona-Beschränkungen aufgelöst. Der Protest wurde kurz zuvor verboten, nachdem eine ähnliche Demonstration in Leipzig untersagt worden war.
Sachsen
Um Mitternacht stießen Bewohner eines Lindenauer Mehrfamilienhauses im Keller auf Unbekannte, die sich an Kellerboxen zuschaffen machten. Eine Frau konnten sie festhalten, bis die Polizei eintraf. Zwei Männer entkamen.
Wegen seiner Impfdrängelei ist Halles OB Wiegand suspendiert worden. Reporter Jonas Nayda hat den Impfskandal begleitet. Er spricht über Wiegands Umgang mit den Vorwürfen, verbale Angriffe und wie es weitergehen könnte.
Bei einer Autokontrolle bei Leipzig haben Zöllner eine Kunststofftüte mit insgesamt 1,5 Kilogramm Marihuana und ein Tütchen mit Amphetamin sichergestellt. Beide Autoinsassen erwartet nun Strafverfahren.
Leipzig hat jetzt eine zentrale Anlaufstelle für hilfesuchende Frauen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind. Konflikte nehmen in der Pandemie zu, mitunter gipfeln sie in Gewalt. Auch Männer können betroffen sein.
Auf der Autobahn 4 hat sich am Mittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Am Dreieck Dresden-Nord sind zwei Pkw miteinander kollidiert. Derzeit staut sich der Verkehr. Die A4 ist gesperrt.
Am Sonnabend ist eine Gruppe Vermummter durch die Dresdner Neustadt gezogen und hat die Fenster einer Bar beschäfigt. Nach Polizeiangaben ist bislang unklar, wer hinter dem Angriff steckt.
In der 2. Klasse sollen Grundschüler laut Lehrplan schwimmen lernen. Die Corona-Pandemie hat nun schon das zweite Jahr in Folge den Sportunterricht durcheinander gewirbelt. Schwimmen ist vielerorts ganz weggefallen.
Das Wildgehege Moritzburg von Sachsenforst ist ab Montag wieder für Besucher geöffnet. Nach mehr als fünfmonatiger Schließung aufgrund der Corona-Pandemie können dann die Besucher die Neuerungen im Wildgehege entdecken.
Drei Männer haben am Samstagmorgen an einem Haus auf dem Dorf gearbeitet, als plötzlich eine Hauswand einbrach. Große Steine stürzten herunter und fielen auf den Hausbesitzer. Retter konnten ihm nicht mehr helfen.
Der Kampf um die Meisterschale hat für die Damen des Dresdner SC begonnen. Am Samstag gab es Spiel eins in der Finalserie gegen Stuttgart. Gespielt wird im Modus "Best-of-five" - wer zuerst drei Siege erreicht, gewinnt.