Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wer rettet die Welt von Tessera? Phileas Breton, der Schöpfer des Spiels, fordert dabei die Spielenden heraus, ihr Interesse für die freie Kultur, für Kunst und Gemeinschaft unter Beweis zu stellen.
Do 23.03.2023 13:41Uhr 00:28 min
Link des Videos
Rechte: Jonas Rinne
Auf dem ehemaligen RAW-Gelände am Hauptbahnhof in Halle ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Zwischenzeitlich konnten durch den Brand keine Züge fahren.
Kultur
Die Werkleitz Gesellschaft in Halle feiert am Freitag ihr 30-jähriges Bestehen. 1993 wurde der Verein von Film- und Kulturschaffenden gegründet und entwickelte sich zum "Global Village" und Zentrum für Medienkunst.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 28.09.2023 17:48Uhr 01:03 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg die Waffenverbotszone in Halle am Donnerstag für unwirksam erklärt. Eine Initiative hatte die Rechtmäßigkeit prüfen lassen.
Im Tagebau Vereinigtes Schleenhain südlich von Leipzig ist eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen worden. In Sichtweite des Braunkohlekraftwerks Lippendorf erzeugt die Mibrag hier künftig Solarstrom.
Die Kritik an der Leipziger Buchmesse hält an. Noch immer ist kein Nachfolger für Direktor Oliver Zille gefunden. Auch die Absage der Connewitzer Verlagsbuchhandlung für die Messe 2024 schlägt in der Buchbranche Wellen.
Das Projekt "Gemeinsam digital" möchte die Berührungsängste älterer Menschen mit Technik abbauen und die Digitalisierung allen Menschen zur Verfügung stellen. Dafür bilden sie sogenannte Technikbotschafterinnen aus.
Das Aussteigerprogramm Sachsen hat einen Aufnahmeantrag der verurteilten Rechtsterroristin Beate Zschäpe offenbar abgelehnt. Zschäpe sitzt als Mittäterin der NSU-Morde seit rund zwölf Jahren im Gefängnis.
Nachrichten
Auf einer Sondersitzung der Verkehrsminister am Donnerstag haben die Länder den Bund um mehr finanzielle Unterstützung für das Deutschlandticket gefordert. Ansonsten ist seine Existenz zukünftig gefährdet.
In Köln sind die Deutschen Fernsehpreise verliehen worden. Streamingdienste dominierten, im Informationsbereich räumten die Öffentlich-Rechtlichen ab – darunter der Leipziger Journalist Arndt Ginzel.
Das Bundesinnenministerium hat die rechtsextreme Gruppierung "Artgemeinschaft" verboten. Am Mittwochmorgen durchsuchten Einsatzkräfte zahlreiche Wohnungen von Mitgliedern der Gruppe in zwölf Bundesländern.
Vier Männer, die in Wilsdruff einen Geldautomaten der Sparkasse gesprengt haben sollen, wurden festgenommen. Die Männer wurden in den Niederlanden festgesetzt. Sie sollen insgesamt sechs Geldautomaten gesprengt haben.