Geflügelpest Vogelgrippe im Landkreis Leipzig ausgebrochen

01. März 2025, 11:59 Uhr

Die Vogelgrippe ist im Landkreis Leipzig ausgebrochen. Wie das Landratsamt mitteilte, wurde das Virus in einem Grimmaer Geflügelbetrieb mit 100 Tiere nachgewiesen. Auch bei einem toten Mäusebussard, der in Brandis entdeckt worden war, ist die Krankheit bestätigt worden.

Hühner in einem Stall oder hinter einem Netz und einem Warnschild mit der Aufschrift: H5N1.
In einem Geflügelbetrieb im Landkreis Leipzig ist Vogelgrippe nachgewiesen worden (Symbolfoto). Bildrechte: IMAGO / Bihlmayerfotografie

Geflügel in den Stall oder mit sicheren Volieren schützen

Das Veterinäramt des Landkreises Leipzig forderte alle Tierhalter auf, Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen. Empfohlen wird, Geflügel nur noch in Ställen zu halten oder abgedeckte, wildvogelsichere Volieren zu nutzen. Informationen dazu finden Geflügelhalter auf der Homepage des Landkreises und unter diesem Link.

Laut Behörden wurden in ganz Deutschland seit Jahresbeginn mehr als 160 Ausbrüche bei Wildvögeln und 18 Ausbrüche in Geflügelbeständen bestätigt. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat bestätigte Fälle und Ausbrüche in Deutschland hier zusammengefasst (Stand: 27. Februar 2025).

MDR (kk/jak)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 01. März 2025 | 11:00 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Kanufahrer paddeln in eine Schleuse auf der Unstrut 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Jan Woitas
1 min 17.04.2025 | 06:00 Uhr

Gründonnerstag startet traditionell die Schleusensaison an Saale und Unstrut. Michael Rosebrock berichtet.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 17.04.2025 06:00Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-schleusen-saale-unstrut100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen