Absperrposten der Deutschen Volkspolizei kurz vor der Sprengung der Paulinerkirche am 30. Mai 1968 in Leipzig. Im Hintergrund der Turm der Nikolaikirche. Neben der Paulinerkirche wurde auch das Augusteum einschließlich Johanneum und Albertinum der Universität Leipzig, von 1953 bis Februar 1991 Karl-Marx-Universität Leipzig, gesprengt.Bildrechte: dpa
Am 30.05.1968 war es soweit: Ein dumpfer Knall und die Paulinerkirche war Geschichte - um einer Neubebauung Platz zu machen. Zu sehen sind hier authentische Standbilder aus einem Dokumentarfilm über den "Neubau" der Karl-Marx-Universität.Bildrechte: dpa
RB Leipzig hat sich nach der bitteren Niederlage gegen Bayern München beeindruckend zurückgemeldet. Wenn Olmo und Co. die Passmaschine anwarfen, konnten die Bremer nur staunen...
Reinzoomen, entpixeln, schärfer machen – in Krimiserien und Hollywood-Filmen wird im Handumdrehen aus den schlechtesten Überwachungsfotos ein gestochen scharfes Bild. Geht das wirklich so einfach?
Mit einem Sieg wäre Zwickau bezüglich Klassenerhalt schon fast auf der Sonnenseite gewesen, stattdessen verloren die Westsachsen knapp gegen Köln. Zwei Standards der Gäste saßen, dafür versiebte der FSV seine Chancen.