Öffentlicher Dienst 400 Beschäftigte bei Verdi-Streikversammlung in Leipzig

19. März 2025, 14:03 Uhr

Die Gewerkschaft Verdi hat für den heutigen Mittwoch in Leipzig und Umgebung erneut zu einem Warnstreik in kommunalen und anderen öffentlichen Einrichtungen aufgerufen. Wie ein Gewerkschaftssprecher sagte, ist dies trotz der Anrufung der Schlichtungsstelle rechtmäßig.

An einer Streikversammlung im "Werk 2" haben sich nach Angaben eines MDR-Reporters 400 Beschäftigte beteiligt. Verdi zufolge waren sie von der Leipziger Stadtreinigung, dem Jugendamt, dem Sozialamt und aus dem Bürgeramt. Die Stadt Leipzig hat zudem Eltern vor Kitaschließungen gewarnt. Betroffen sind auch Horte.

Demonstranten stehen bei der Fortsetzung der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst vor dem Kongresshotel Am Templiner See.
Seit Jahresbeginn ist es sachsenweit zu mehreren Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gekommen. Beteiligt waren Kitas, Ämter und kommunale Betriebe. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Jens Kalaene

Kita-Streiks in Zwickau verschoben

In Zwickau wurde hingegen ein für Dienstag geplanter Warnstreik in den DRK-Kitas verschoben. Das hat die Gewerkschaft Verdi angekündigt. Zur Begründung hat Verdi auf die Verhandlungen über Notdienste beim Rettungsdienst verwiesen. Hier habe sich der Arbeitgeber kurzfristig zu Gesprächen bereit erklärt.

Verdi verlangt für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst unter anderem acht Prozent oder mindestens 350 Euro mehr Lohn und 200 Euro mehr Lohn für Azubis. Die am vergangenen Freitag begonnene dritte Verhandlungsrunde hätten die Arbeitgeber für gescheitert erklärt.

MDR (lam/wim/jhe/bfr/rkü)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus dem Studio Leipzig | 19. März 2025 | 16:30 Uhr

Mehr aus der Region Leipzig

Baustelle 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nachrichten

Ein gelber ADAC-Hubschrauber hebt von der Autobahn ab. 1 min
Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 29.04.2025 | 15:46 Uhr

Auf der A38 bei Leipzig sind am Donnerstag mehrere Fahrzeuge bei einem Unfall verunglückt. Laut Polizei gab es mehrere Verletzte, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 13:36Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/video-verkehrsunfall-autobahn-dreieck-parthenaue-leipzig-suedost-gesperrt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

K-Wagen 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nachrichten

Menschen mit Bannern und Fahnen laufen hinter einem Polizeiauto her. 1 min
Ein Handwerker hatte eine rassistische Anzeige im Sebnitzer Amtsblatt veröffentlicht. Bildrechte: Marko Förster
1 min 29.04.2025 | 19:37 Uhr

Die rechtsextreme Gruppierung "Freie Sachsen" hatte am Montag in Sebnitz zu einer Demonstration aufgerufen. Nach Polizeiangaben kamen rund 450 Demonstranten.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 17:14Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dippoldiswalde-sebnitz/video-sebnitz-demo-demonstration-freie-sachsen-handwerker102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Stau auf der A38 nach einem Unfall. 2 min
Bildrechte: NEWS5 / Christian Grube
2 min 29.04.2025 | 18:08 Uhr

Massenkarambolage, Eislöwen, Notfallvorrat - Drei Themen vom 29. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Christine Pesch

MDR SACHSEN Di 29.04.2025 15:54Uhr 02:07 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-unfall-eisloewen-notfallvorrat-sachsenupdate100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video