Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig zeigt in einer Ausstellung, wie es der Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus erging. Der Thomanerchor trat in HJ-Uniform auf, Bach wurde verehrt und Mendelssohn ausgesondert.
Der Waggonbau Niesky steht eventuell kurz vor der Schließung. Die Angestellten wollen das mit aller Kraft verhindern und bekommen jetzt auch Unterstützung von der Politik. Ist die Schließung noch aufzuhalten?
Sachsen
Unbekannte haben an der Autobahn 72 zwischen Niederfrohna und Penig Steine und ein Toilettenbecken von einer Brücke auf die Fahrbahn geworfen. Laut Polizei wurden dabei vier Autos und ein Lkw beschädigt.
Bahn fahren ist gerade in. Auf diesen Zug springt auch die EU-Kommission auf und will internationale Nonstop-Verbindungen fördern. Von Pilotprojekten könnte auch Sachsen profitieren.
Bei Bränden in in Plauen und Leipzig sind am Montagabend drei Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei mit. Mehrere Menschen atmeten außerdem giftigen Rauch ein und mussten medizinisch behandelt werden.
Ab Januar 2024 können sich Paare in der Fichtelberg-Schwebebahn trauen lassen. Der besondere Trauort wurde auch anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Schwebebahn geschaffen.