Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sebastian Wippel (AfD) tritt im Landkreis Görlitz zur Landratswahl an.
MDR SACHSEN Sa 28.05.2022 18:00Uhr 06:20 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Polizei in Sachsen ermittelt gegen weitere rechtsextreme Verdachtsfälle in ihren eigenen Reihen. Laut Innenministerium gibt es aktuell acht Disziplinarverfahren.
Sachsens Justizministerium will bis 2023 einen Gesetzentwurf für eine Gefängnisreform vorlegen. Ziel ist eine bessere Resozialisierung der Insassen. Die Pläne sind im Koalitionsvertrag vereinbart.
Nach dem Augusthochwasser 2002 wurden viele Forderungen aufgestellt, um Sachsen vor einer weiteren Katastrophe zu schützen. Auch Überflutungsflächen wollte man schaffen. Doch dies wurde bislang kaum umgesetzt.
Wegen einer Morddrohung gegen Ministerpräsident Kretschmer ist ein 67-Jähriger zum Fall für die Justiz geworden. Inzwischen sind weitere Vorwürfe gegen den Erzgebirger bekanntgeworden.
In Sachsen sollen stillgelegte Zugstrecken wieder reaktiviert werden. Jetzt ist das Vorhaben aber ins Stocken geraten. Es fehlen Analysen möglicher Strecken.
Sächsische Wirtschaftsvertreter fordern aus Angst vor Engpässen bei Öl, Strom und Gas in einem offenen Brief von der Politik einen Energienotfallplan. Eine Forderung darin: Atomkraftwerke sollten weiter genutzt werden.
Sachsen
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat es in Sachsen 4.378 Stafanzeigen wegen Graffiti gegeben. Nur wenige Fälle konnte die Politzei aufklären.
Im Klinikum Görlitz hat die Zahl der Menschen zugenommen, die nach Insektenstichen versorgt werden müssen. Derzeit scheinen Wespen besonders aggressiv zu sein. Ob das mit der Witterung zusammenhängt?e
Entlang der Mulde und der Elbe gab es in Sachsen starke Hochwasser. Trotzdem nimmt die Bevölkerung in anderen Teilen des Freistaats stärker ab als entlang der Flüsse. Warum ist das so?
In Einsiedel bei Chemnitz wird eine automatische Vollschranke von Sicherheitsmitarbeitern überwacht - im Dreischichtsystem rund um die Uhr. Wozu dieser Personalaufwand?
Seit 30 Jahren richtet der SV Fortuna Pöhla auf der Heim-Schanze ein Sommerspringen der Frauen aus. Zum Jubiläum kamen erfolgreiche Springerinnen und Frauen-Skisprung-Pionierinnen der ersten Stunde, wie Ulrike Gräßler.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 11.08.2022 19:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
Ganze Landstriche wurden 2002 vom Jahrhundert-Hochwasser verschlungen. Auch im Dresdner Zwinger kämpften hunderte Menschen gegen die steigenden Wassermassen. Wir haben drei von ihnen getroffen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 11.08.2022 19:00Uhr 03:21 min