Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei der Landratswahl im Vogtlandkreis liegen die Ergebnisse vor. Der Kreis wird in den nächsten sieben Jahren von Thomas Hennig regiert. Er setzte sich im zweiten Anlauf durch.
Sachsen
In Mittelsachsen wird ein Einzelbewerber neuer Landrat. Die Landkreise Vogtland, Erzgebirge, Zwickau, Bautzen und Görlitz werden weiter von der CDU regiert. Alle Wahlergebnisse zur Landratswahl gibt es hier im Überblick.
In Sachsen werden in diesem Jahr in neun Landkreisen neue Landrätinnen und Landräte gewählt. Doch was machen die den ganzen Tag? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Und wie viele Stimmen haben Wählende?
Mi 01.06.2022 08:50Uhr 02:18 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen sind im Juni Landräte und Bügermeister gewählt worden. Wie gingen die Wahlen aus? Wo muss am 3. Juli noch mal gewählt werden? Die Ergebnisse und weitere Informationen gibt es im Wahl-Spezial von MDR SACHSEN.
In diesem Jahr sind Hunderttausende Menschen in Sachsen dazu aufgerufen, Bürgermeister für ihre Gemeinden und Landräte für ihre Kreise zu wählen. Wichtige Fakten rund um die anstehende Kommunalwahl finden Sie hier.
Alle bestehenden Krankenhäuser in Sachsen sollen erhalten bleiben. Einzelne Standorte werden zu Schwerpunktversorgern. Das steht im neuen Krankenhausplan des Freistaates.
Sachsens Linke verzeichnet einen ungewöhnlichen Mitgliederzuwachs. Über das vergangene Wochenende traten auf einen Schlag 56 Menschen in die Partei ein. Zugpferd ist offenbar Europawahl-Spitzenkandidatin Carola Rackete.
"Meinung zu Gast"-Autorin Annette Binninger kritisiert, dass sich viele Sachsen zu sehr über Stillstand freuen, wenn die Veränderung doch gerade so viele neue Wege öffnet.
Wohnraum ist gerade in Sachsens Großstädten knapp. Für eine zusätzliche Belastung sorgen dabei vor allem in Leipzig und Dresden Ferienwohnungen. Ein neues Gesetz soll ihre Zahl in Zukunft begrenzen.
Armin Schuster, Innenminister von Sachsen, möchte 2024 einen Wahlkreis in der Sächsischen Schweiz wieder von der AfD zurückgewinnen. Obwohl Schuster erst kürzlich in die Region kam, ist der CDU-Ortsverband optimistisch.
In Sachsen herrscht weiter Lehrermangel. Deshalb sollen die vorhandenen Pädagogen vor allem unterrichten. Bürokratische und andere Zusatzaufgaben könnten externe Helfer übernehmen, so der Plan des Kultusministeriums.
Kultur
Mit der Schenkung der Sammlung Hoffmann sollten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ein flexibles Ausstellungskonzept realisieren. Die Kunstkammer Gegenwart trägt dieses Konzept nun in die Öffentlichkeit.
Es ist ein großes Doppeljubiläum, das in Bautzen gefeiert wird: Das Sorbische Volkstheater und das Deutsch-Sorbische Volkstheater feiern Geburtstag. Dafür wird ein ganz besonders Stück zweisprachig aufgeführt.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 01.12.2023 19:00Uhr 02:37 min
Infos zur Sendung
Hannah aus Döbeln liebt das Tanzen. Ein Hobby, das nicht einfach ist, denn sie hört die Musik etwas anders als wir. Hannah hört dank eines Cochlea-Implantats – wir haben nachgefragt, was das für ihr Hobby bedeutet.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 01.12.2023 19:00Uhr 02:28 min
Schon seit drei Jahren ist die Antriebswelle der Bergschiffmühle in Bad Düben kaputt. Die Reparatur ist teuer und umstritten. Doch jetzt will sich eine Schulklasse des Themas annehmen und Geld für das Projekt sammeln.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 01.12.2023 19:00Uhr 02:14 min
In drei Touren täglich ist der Winterdienst in Chemnitz auf den Straßen. 6.000 Tonnen Streusalz wurden dieses Jahr bestellt. Wir waren mit denen unterwegs, die am Ende dafür sorgen, dass es nicht zu glatt wird.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 01.12.2023 19:00Uhr 02:11 min
Drei Tage lang wurde in Altenberg nochmal auf den Pisten gearbeitet, um den Saisonstart perfekt zu machen. Der ist heute geglückt. Wintersport-Fans konnten sich endlich wieder auf den frischen Pisten austoben.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 01.12.2023 19:00Uhr 02:08 min