Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Glück? Taktik? Für unser neues Online-Spiel braucht man beides - und noch einiges mehr, finden die Dresdner in unserer Umfrage.
Fr 19.07.2019 13:59Uhr 01:15 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zum Nationalfeiertag gibt sich der Sächsische Landtag besonders volksnah und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein. In Diskussionsrunden geht es auch um aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen.
Die sächsischen Landkreise sehen sich bei der Betreuung neu ankommender, unbegleiteter Flüchtlinge unter 18 Jahren am Limit. Sachsens Sozialministerin Köpping reagiert mit einem Erlass auf den Hilferuf.
Die Emotionen schlagen hoch im Plenarsaal. Die meisten Fraktionen sprechen sich dafür aus, die Mobilitätswende besser zu flankieren. Die AfD forderte ein Ende der "industriepolitischen Traumtänzerei".
Sachsen-Anhalt
Der Sächsische Landtag hat das 20-Punkte-Programm zur medizinischen Versorgung aus dem Jahr 2019 ausgewertet. Die Mission ist noch nicht erfüllt, weitere Aufgaben wurden benannt.
Sachsen will das Versammlungsrecht bis zum kommenden Frühjahr reformieren. Demonstrationen an sensiblen Orten sollen möglich sein, Versammlungsleiter soll es nicht mehr geben. Die Polizeigewerkschaft sieht das kritisch.
Bis zu 1.000 Stunden leisten Ehrenamtliche in Sachsen für die Gesellschaft. Um sich weiterzubilden, nehmen sie oft ihren Urlaub. Ein Volksantrag will jetzt das Recht auf Bildungsurlaub gesetzlich verankern.
Sport
Die sächsischen DEL2-Top-Teams haben am Dienstag die Chance auf die Tabellenspitze vergeben. Eislöwen und Eispiraten verloren ihre Spiele. Jubeln dürfen nur die Lausitzer Füchse - über einen klaren Sieg.
Handball-Zweitligist Dessau-Roßlau hat in der dritten Runde des DHB-Pokals eine Sensation gegen Melsungen knapp verpasst. Bundesligist DHfK Leipzig mühte sich gegen eine Zweitligisten eine Halbzeit.
Ganz schön budzsch: Ein Jury sächsischer Sprach- und Kulturexperten hat wieder das Sächsische Wort des Jahres gewählt. "Budzsch" machte das Rennen und kann viel bedeuten. Das wirkt für Fremde durchaus "budzsch".
Immer am Feiertag, am 3. Oktober, verwandelt sich Schloss Augustusburg wieder zum Freilichtmuseum für historische Fahrzeuge. Zum 32. Oldtimer-Herbstreffen sind tausende Besucher und hunderte Teilnehmer dabei.
Die Rückkehr einer zu Unrecht abgeschobenen Familie aus Albanien ist vorerst gescheitert. Laut ihrem Anwalt durfte die Familie nicht ausreisen. Dabei braucht eine Tochter dringend medizinische Hilfe.
Nachrichten
Am Tag der Deutschen Einheit startet der Ticketverkauf für die EURO 2024. Die Fußball-Europameisterschaft steigt in zehn deutschen Städten, darunter auch in zwei ostdeutschen, Leipzig und Berlin.