Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wenn man mit dem Auto die Leipziger Karl-Liebknecht-Straße lang fährt, kann das richtig dauern. Warum sind dort die grünen Ampelphasen so kurz?
Der gewaltsame Tod der Neunjährigen aus Döbeln in Sachsen hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Das Mädchen war auf dem Schulweg verschwunden. Jetzt beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter.
Kultur
Mumien, Kleingärten, Experimente: Leipzig hat außergewöhnliche Museen, die sich mit vielen spannenden Themen beschäftigen. Wir stellen Ihnen zehn Orte vor, die einen Besuch mit der Familie wert sind.
Am Samstag wird in Oelsnitz das Bergbaumuseum "Kohlewelt" neu eröffnet. Die Dauerausstellung zeigt die Geschichte des Steinkohlebergbaus im Erzgebirge auf unkonventionelle Art – sogar einen Urwald gibt es zu entdecken.
Wer von Chemnitz mit dem Bus in die weites Welt reisen will oder - wie gerade im Kulurhauptstadtjahr - mit dem Bus nach Chemnitz kommt, hat jetzt einen komfortablen Busbahnhof. Am Bahnhof gibt es ein neues Terminal.
Ein Dresdner Bündnis hat vor dem Rathaus mit 18 weißen Kreuzen gegen die Kürzungen im sozialem Bereich demonstriert. Eine Petition mit Tausenden Unterschriften ist übergeben worden.