Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die drei wichtigsten Nachrichten des Tages aus Sachsen erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden.
MDR SACHSEN Fr 14.03.2025 18:00Uhr 02:05 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Ein Mann hat bei Sebnitz offenbar ein Känguru gesehen und die Polizei gerufen. Trotz Suche bleibt es verschwunden. Der Görlitzer Tierparkchef sieht fürs Tier gute Überlebenschancen und in Altenberg gäbe es Interessenten.
Passanten entdeckten am Wochenende einen 2,40 Meter langen Teppichpython reglos auf einem Radweg in Zittau. Ein Experte vermutet: Die Schlange ist ausgebüxst oder wurde ausgesetzt.
MDR SACHSEN Do 13.03.2025 18:00Uhr 02:11 min
Vor knapp einem Jahr verblutete ein junger Mann in Görlitz nach dem Treffen mit einem Bekannten. Der gestand im Prozess die Messerstiche und berief sich auf Notwehr - die Beweislage sprach dagegen.
Die Bäckerei Müller in Plauen will nach einem erneuten Schaufenstercrash schnell wieder öffnen. Ein Auto war am Dienstag in den Laden gekracht - hoher Schaden, aber keine Verletzten.
MDR SACHSEN Mi 12.03.2025 18:00Uhr 02:00 min
Auf der Bahnstrecke zwischen Dresden und Leipzig beginnt ein neuer Bauabschnitt. Das hat vor allem Auswirkungen auf den RE50 und die ICE-Züge. Bis Juni kommt es zu Ausfällen und Umleitungen.
Nachrichten
Die Ministerpräsidenten der Länder drängen auf eine Einigung im Bund über das geplante Sondervermögen von Union und SPD. Verteidigung und Infrastruktur sollte dabei nach Ansicht der Länderchefs nicht getrennt werden.
MDR SACHSEN Di 11.03.2025 18:00Uhr 02:18 min
Ein Leisniger Arzt setzt bei Long Covid-Patienten Nikotinpflaster ein. In einer neuen Studie beschreibt er deren möglichen Wirkmechanismus: Das Nikotin stelle durch Virusreste blockierte Nervensignalwege wieder her.
Eine knappe halbe Million Schülerinnen und Schüler lernen in öffentlichen Schulen in Sachsen. Stundenausfall gehört zu ihrem Schulalltag. Das will das Kultusministerium nicht mehr hinnehmen.
MDR SACHSEN Mo 10.03.2025 18:00Uhr 01:50 min
München und Hamburg: Der Urlaub steht an und Flughafen, Airline oder Fluggesellschaft streiken. Welche Rechte haben Passagiere, welche Kosten werden erstattet und welche Entschädigungen stehen ihnen bei Streik zu?
Gewalt, Ausgrenzung, Bloßstellen und Diffamierung sind typische Methoden beim Mobbing. BRISANT erklärt, wie sie sich erkennen lassen und wie Eltern und Lehrer Kindern und Jugendlichen helfen können.
Drei Frauen und zwei Männer präsentieren im wöchentlichen Wechsel die Kurznachrichten. Hier stellen sich die Moderatorinnen und Moderatoren vor.
Andreas Funke ist dank seines guten Allgemeinwissens ein gefürchteter Quiz-Gegner. Außerdem hat er seit seinem Umzug nach Sachsen eine Liebe zu Eierschecke entwickelt - wer kann da auch schon widerstehen?
Luisa Herzer ist eindeutig zu spät für die Mini Playback Show geboren. Doch auch ohne Zauberkugel hat sie ihr Leben voll im Griff: als Trash-TV-Expertin, Hunde-Mama und manchmal sogar als Eiskönigin.
Anna-Sophie Aßmann wusste schon früh, dass sie Journalistin werden will. Sie liebt vor allem das Reisen und Unternehmungen mit ihrem Hund. Und mit welchem Tier sie Gemeinsamkeiten hat, verrät sie im Steckbrief.
Lukas Meister ist ein sächsisches Original mit einer Vorliebe für Pokémon. In der Medienwelt hat er zunächst hinter den Kulissen gearbeitet, Erfahrungen im Radio gesammelt und steht nun auch vor der Kamera.
Christine Pesch hat schon als Schülerin gern vor anderen Menschen gesprochen und ihr "Publikum" geliebt. Kein Wunder, dass es sie nach ihrem Studium den Weg in die Medien gesucht und gefunden hat.
Martin M. aus Zwenkau wird seit mehr als einer Woche vermisst. Die Polizei fahndet öffentlich nach dem 54-Jährigen und bittet auch im MDR-Magazin Kripo live um Mithilfe. Wer kann Hinweise geben?
In Sachsen haben Diebe offenbar eine Vorliebe für Schokolade. In Pulsnitz im Landkreis Bautzen haben Unbekannte hochwertige Leckerbissen mitgehen lassen. In Radeberg im Landkreis Meißen ging ein Schokoladendieb leer aus.
Sport
Dynamo Dresden hat die schwere Aufgabe Rot-Weiss Essen mit einem Remis abgeschlossen. Der gebürtige Essener Lukas Boeder traf zum Ausgleich. Der einstige Dynamo-Torjäger Arslan hatte für den Rückstand gesorgt.
Weil der FSV Zwickau in der ersten Hälfte zu viel liegen lässt, müssen die "Schwäne" bis zum Abpfiff zittern, um den knappen Heimsieg über Viktoria Berlin einzufahren. Lucas Albert und Lucas Hiemann sind die Matchwinner.
Ein Unbekannter hat in Dresden und Wilsdruff versucht, Kinder in sein Auto zu locken. Einem Kind bot er Süßigkeiten an, einem anderen erzählte er von einem Unfall der Schwester. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Polizei hat die Altstadt in Görlitz wiederholt als "gefährlichen Ort" eingestuft. Diese Bereiche gelten als Kriminalitätsschwerpunkte. Linken-Politikerin Juliane Nagel kritisiert das als total unverhältnismäßig.