Nationalpark Böhmische Schweiz Ústí nad Labem verbietet Feuerwerk nach Waldbrand an sächsischer Grenze

06. Juni 2023, 17:33 Uhr

Die Stadt Ústí nad Labem in Tschechien will die ganzjährige Verwendung von Pyrotechnik einschränken. Der örtliche Stadtrat eine entsprechende Verordnung erlassen, wie Radio Prag am Dienstag berichtet. Diese soll ab 19. Juni gelten und die Verwendung von Feuerwerk durch die der Allgemeinheit untersagen. Ausgenommen seien lediglich der Silvestertag sowie Neujahr.

Schild für Feuerwerksverbot
Im Stadtgebiet von Ústí nad Labem soll laut tschechischen Medienberichten die Verwendung von Pyrotechnik teilweise verboten werden. Bildrechte: IMAGO / xcitepress

Grund für das Verbot ist der Waldbrand in der Böhmischen Schweiz, der Mitte Mai vermutlich durch Pyrotechnik ausgelöst wurde. Beschädigt wurde dabei den Angaben zufolge eine Waldfläche von etwa 2.000 Quadratmetern zwischen Prebischtor und deutscher Grenze. Die Gemeinde Hřensko plant ebenfalls, den Verkauf von Feuerwerkskörpern einzuschränken oder zu verbieten.

MDR (ali/mst)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 06. Juni 2023 | 17:30 Uhr

Mehr aus Sachsen

Polizei und Krankenwagen vor einem Gebäude. 1 min
Bildrechte: xcitepress
1 min 02.12.2023 | 16:34 Uhr

Die Polizei hat am Sonnabendvormittag einen Mann am Dresden Flughafen überwältigt. Er hatte die Beamten mit einem Messer bedroht.

Sa 02.12.2023 16:28Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/video-messer-bedrohung-flughafen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video