Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Diskussion um Gläserne Manufaktur, Unfall & Erste Hilfe, Radprotest - Drei Themen vom 18. September. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Vanessa Jahn.
MDR SACHSEN Mo 18.09.2023 18:00Uhr 02:09 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Viele Menschen in Sachsen und Thüringen leiden unter Bewegungsmangel. Neben Gelenkproblemen können sich daraus auch weitere Konsequenzen, wie zum Beispiel Schlafstörungen, ergeben.
Im Dresdner Stadtteil Klotzsche haben Unbekannte in der Nacht zu Sonnabend versucht, eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Brand zu setzen.
Im Winter 2022/2023 mussten auch in sächsischen Kommunen die Büros kühl bleiben, Bäder senkten die Wassertemperatur. Grund: die angespannte Lage auf dem Gasmarkt. Dem kommenden Winter sehen die Städte entspannt entgegen.
Zwei Umlagen auf den Gaspreis fallen weg. Die Deutsche Bahn hat neue Regeln beim Verkauf von Spartickets. Whatsapp verabschiedet sich auf weiteren Smartphones.
Im Gespräch mit MDR SACHSEN lobt der Altenberger Oberbürgermeister die Idee, stationäre Grenzkontrollen wieder einzuführen, um illegale Grenzübertritte einzudämmen.
Seit 50 Jahren verbinden Vorort-Züge nach Taktfahrplan Dresden mit dem Umland bis Meißen und in die Sächsische Schweiz. Derzeit läuft der Betrieb nicht rund. Und ab Mitte Oktober drohen weitere Einschränkungen.