Wetter Schnee und Reif verzaubern Sachsen
Hauptinhalt
Schnee und Glätte haben auf Sachsens Straßen Ende der Woche viele Probleme verursacht. Die kalten Seiten des Winters können aber auch frostigen Charme haben - wenn man genauer hinsieht.

Am Freitagabend und in der Nacht hat es in Sachsens Bergregionen teils kräftig geschneit. Für tiefere Regionen unterhalb von 300 Metern Höhe blieben nur Sprühregen und Regen übrig. Aus Nordwesten zieht laut Deutschem Wetterdienst "recht milde, aber sehr feuchte Luft nach Sachsen". In den Kammlagen der Mittelgebirge und in der Oberlausitz muss in der Nacht zum Sonntag mit leichtem Frost bis minus 2 Grad gerechnet werden, hieß es. Dort könnte es durch überfrierende Nässe und leichten Sprühregen auch glatt werden.
Erzgebirger schippen und schieben nach Kräften
Den meisten Schnee in Sachsen hatte am Freitag das Erzgebirge oberhalb von 600 Metern Höhe abbekommen. Anwohnerinnen und Anwohner hatten am Sonnabendfrüh viel zu tun, Hauseinfahrten und Gehwege freizuschippen. Wohl dem, der eine Schneefräse einsetzen konnte.
Schnell Schnee genießen - wo er noch liegt
Im oberen Bergland wurde auch im Laufe des Sonnabends von den Meteorologen teilweise noch leichter Schnee erwartet. Damit soll es am Sonntag aber vorbei sein, weil sich dann laut Wetterexperten der Himmel meist bedeckt bei zeitweisem Regen über Sachsen zeigt. Die Höchsttemperaturen steigen demnach am Sonntag auf 6 bis 8 Grad Celsius, im Bergland auf 3 bis 5 Grad.
Quelle: MDR (kk)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | SACHSENSPIEGEL | 22. Januar 2022 | 19:00 Uhr