Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 5. Februar 2020 löste der FPD-Politiker Thomas Kemmerich eine Regierungskrise aus, als er Thüringer Ministerpräsident wurde. Im Interview mit MDR THÜRINGEN spricht er über seine Sicht auf die Wahl und ihre Folgen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 05.02.2023 05:00Uhr 79:21 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schüler, Eltern und Lehrer haben vor dem Thüringer Landtag gegen eine geplante Änderung der Schulordnung demonstriert. Demnach sollen unter anderem Kopfnoten und Sitzenbleiben ab der 6. Klasse eingeführt werden.
Im Erlebnispark Starkenberg im Altenburger Land sind zwei weiße Kamele geboren worden. Das Mädchen und der Junge haben noch keine Namen - hier können Sie ihre Vorschläge unterbreiten.
Kultur
Die Kunstmuseen in Erfurt werden ab Mai von Elke Anna Werner geleitet. Das gab die Stadt Erfurt am Freitag bekannt. Mehr über den bisherigen Berufsweg der neuen Direktorin lesen Sie hier.
Die Polizei in Jena warnt vor einer Betrugsmasche, die zuletzt mehrfach gemeldet worden ist. Unbekannte bitten in der Nähe von Banken um Hilfe beim Geldabheben - und verschwinden dann mit vollem Portemonnaie.
Bei einem Brand in einem hölzernen Gartenhaus in Zeulenroda-Triebes ist ein Mensch tot aufgefunden worden. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, die Feuerwehr konnte das Gelände nur schwer erreichen.
Auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr ist am Donnerstag erneut eine Fläche in Brand geraten. Laut Bundeswehr wurde das Feuer durch Handwaffen verursacht.