Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Professor Andreas Dösch ist Chefarzt an der Asklepios Parkklinik in Bad Salzungen. Hier betreut er zahlreiche Long-Covid-Patienten. Im Interview spricht er über die Reha-Ansätze bei der Covid-Nachsorge
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 11.01.2021 15:18Uhr 11:38 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Florian Namuth hat Covid-19 knapp überlebt. Aber bis heute kämpft er mit den Spätfolgen der Erkrankung. Wie ihm geht es vielen sogenannten Long Covid-Patienten. Sie sind "genesen", aber nicht gesund.
Matthias Biskupek ist am Sonntag im Alter von 70 Jahren an seinem Krebsleiden gestorben. Er hat mehr als 30 Bücher verfasst und u.a. für Zeitschriften wie "Die Weltbühne" oder das Satireblatt "Eulenspiegel" geschrieben.
Am Weißen Sonntag haben die ersten Mädchen und Jungen aus dem katholischen Bistum Erfurt ihre Erstkommunion gefeiert. Im Eichsfeld sind am Sonntag 18 Kinder in die katholische Gemeinschaft aufgenommen worden.
Das Amtsgericht Weimar hatte verfügt, dass die Maskenpflicht an zwei Schulen in Weimar nicht angeordnet werden darf. Laut Bildungsministerium hat der Beschluss aber keine Auswirkungen auf die Corona-Regeln an Schulen.
In Weimar haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow an die Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora erinnert. Diese Erinnerung bleibe Tagesaufgabe.
In Deutschland gibt es etwa 100 Haftplätze für Mütter mit Kindern, meist in speziellen Mutter-Kind-Wohngruppen. Thüringer Frauen werden in der JVA Chemnitz inhaftiert. Eine davon ist Nina. Wir haben sie besucht.
Nicht alle Schulen in Thüringen dürfen ab Montag wieder öffnen. Künftig gibt es überdies Selbsttests, die kostenfrei und freiwillig sind. Antworten auf Fragen rund um den Schulbeginn haben wir hier zusammengestellt.